Was sagt ihr eher bei einer Begrüßung?
70 Stimmen
37 Antworten
In Hamburg sagt man Moin Moin und das zu jeder Tageszeit 😁
Bin kein Norddeutscher, aber das zweite Moin ist definitiv zu viel
Ich begriff das so dass "Moin" der Gruß war, und "Moin moin" die Reaktion darauf.
Auch „Moin moin“ kann der Gruß sein. Ich lebe selber nähe Hamburg und hier sagen viele als Gruß „Moin moin“
Hallo,
in der Reihenfolge der Häufigkeit:
- Grüß Gott
- Hallo
- Servus
AstridDerPu
Abhängig von der Tageszeit, der Region, in der ich gerade unterwegs bin und dem Umstand, wie gut ich die Person kenne.
Das kann also ein formales "Guten Tag/Guten Morgen" sein, meist eher nur "Morgen" oder auch "Morsche", im Norden klar "Moin", bei sehr guten Bekannten kommen durchaus sehr individuelle Begrüßungen zum Einsatz.
Ich sage meistens "Grüß Dich", und bin mir gar nicht sicher, ob das eine außerhalb Bayerns ("Grias Di") anerkannte Begrüßungsformel ist, weil ich hör das nämlich sonst niemanden sagen.
Was mir aber recht egal ist, weil die Absicht geht aus dem Gesagten ja deutlich hervor.
Bei Leuten, die ich ziemlich gut kenne sag ich "Moin"
Auf der Arbeit je nach Tageszeit
"(Einen wunderschönen) Guten Morgen" / "Morgen"
oder
"Mahlzeit" / "Hallo"
N echter Norddeutscher würde niemals "Moin Moin" sagen. Das ist schon zu viel gesabbel.