Was sagt ihr dazu?
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir eure Meinung zu meiner aktuellen Situation geben. Mein Freund ist vor ein paar Monaten zu mir gezogen und hat seine eigene Wohnung inzwischen gekündigt. Seitdem wohnt er also komplett bei mir. Bisher habe ich alle laufenden Kosten wie Miete und Nebenkosten alleine getragen. Er hat zwar ab und zu für den Einkauf bezahlt, aber das deckt bei weitem nicht die anderen Kosten ab.
Ich arbeite Vollzeit und übernehme zusätzlich fast den gesamten Haushalt und koche jeden Tag für uns. Neulich habe ich ihn angesprochen, dass mich die Situation finanziell und auch organisatorisch belastet. Seine Antwort war, dass er erst ab dem Zeitpunkt Geld für die Miete beisteuern möchte, wenn seine Kündigungsfrist abgelaufen ist und er selbst keine Miete mehr zahlen muss. Zudem meinte er, ich würde ihn aktuell auch zu wenig unterstützen, weil er auf der Arbeit Stress hat. Als ich die Situation nochmal angesprochen habe, hat er sogar gesagt, dass er dann eben in seiner Wohnung bleiben könnte, wenn ich „so einen Stress mache.“
Ich fühle mich ehrlich gesagt sehr überfordert, weil ich das Gefühl habe, allein die Verantwortung zu tragen. Ich möchte ihn zwar unterstützen, aber ich wünsche mir, dass wir die Kosten und den Haushalt fair aufteilen. Findet ihr es in Ordnung, dass ich nach fast drei Monaten erwarte, dass er sich finanziell und organisatorisch mehr beteiligt? Und wie würdet ihr auf seine Reaktion reagieren?
Danke für eure Meinungen!
11 Antworten
Beiträge gemäss Nettolohn ist das fairste. Für die Zwischenphase müsst ihr eine Lösung finden. Aber es geht gar nicht, dass er sich nicht beteiligt und kocht, wäscht etc. Wenn das jetzt schon so ist, dann sehe ich schwarz
Ich denke es wäre wichtig gewesen, gleich zu Beginn zu klären, wie ihr den Haushalt aufteilt und es finanziell regelt. Dass er langfristig die Hälfte der miete, Einkäufe und Nebenkosten übernimmt, sollte klar sein. Ich fände es aber auch nicht fair, wenn er jetzt neben den letzten mieten für seine Wohnung (sollte ja jetzt zeitnah erledigt sein) schon zusätzlich die Hälfte deiner miete zahlt (wobei das natürlich auch davon abhängt, wie viel Miete er für die alte Wohnung zahlen muss, eventuell könnte man beide mieten zusammen rechnen und er zahlt dann 50% davon, also wenn er zb 600€ zahlt und deine Miete 800€ sind, dann würde er dir 100€ für die miete zuzahlen solange er noch seine Miete zahlt, sodass ihr beide 700€ zahlt).Da er in deine Wohnung dazu gezogen ist und ihr nicht gemeinsam in eine neue, teurere Wohnung, bist du ja finanziell durchaus in der Lage, die miete auch allein zu tragen, hast du ja vorher auch.
Aber ihr solltet euch definitiv einfach Mal Zusammensetzen und darüber ruhig und sachlich sprechen. Schreibt auf, was im Haushalt anfällt und wie oft was gemacht werden muss und teilt es dann so auf, dass beide etwa gleich viel machen und zufrieden damit sind. Sprecht darüber, wie lange er noch Miete für seine alte Wohnung zahlen muss und wie ist es bis dahin und ab dann regeln wollt. Wollt ihr anschließend 50:50 teilen oder abhängig von eurem Gehalt zb? Wie kannst du ihn unterstützen, wie kann er dich unterstützen?
Ich dachte, er will nur keine Miete zahlen, solange er selbst noch seine eigene zahlen muss? Dass er langfristig nichts zur miete zahlt, ist nicht in Ordnung. Du kannst ja auch gar nichts dafür, dass er einen Autokredit abbezahlen muss und als er den abgeschlossen hat, hat er ja auch miete gezahlt. Und wenn du sein Auto gar nicht (regelmäßig) brauchst, ist sein Angebot da natürlich auch Quatsch. Da würde ich aber noch Mal Klartext reden, wenn er keine Miete zahlt langfristig, kann er ausziehen!
Er macht es sich eben auf deine Kosten und auf Knochen ganz gemütlich
Stelle u.a. einen Küchen, Arbeitsplan auf.
Auch erfasse deine Fixkosten und fordere 50%
Ja deine Reaktion ist absolut nachvollziehbar. Vielleicht hätte man es auch schon vor dem Einziehen klären sollen, wie man es finanziell regelt. Ich persönlich hätte ihm nach so einer Aussage wahrscheinlich eins gehustet🫣 Versuch weiterhin das Gespräch zu suchen und wenn er es weiterhin nicht einsehen möchte, sollte man vielleicht das Ganze nochmal überdenken
LG
Deine Intervention scheint schon begründet zu sein.
Allerdings kennen wir ihn und dich nicht und eure finanzielle Situation von dem her müsst ihr einen Kompromiss für den Übergang finden.
LG
Juli
Wir verdienen beide gleich 2.500 netto jeweils. Trotzdem sehe ich das nicht ein alles zu zahlen, die Monate
Wie gesagt ihr müsst da eine Lösung finden, ich versteh da deinen Freund auch den er zahlt ja grade doppelt.
Wir verdienen beide gleich 2,5 k netto beide. Er hat eben noch seinen Auto Kredit und meint ich soll Miete zahlen (Zukunft) und Strom, Internet was eben 960€ macht im Monat und er übernimmt die anderen Kosten und ich darf sein Auto fahren, brauche ich aber nicht weil ich ein Fußweg zur Arbeit habe. Ich sehe es aber nicht ein die komplette Miete selber zu zahlen, zumal die Kosten die Monat nicht so hoch ist wie die Miete. Er hat mir anfangs gesagt wir teilen uns alles. Sonst hätte ich mich kaum darauf eingelassen