Was sagt das über eine Person aus?
Wenn eine erwachsene Person (über 40 Jahre alt) merkt, dass sie schmerzen hat, nicht zum Arzt geht, obwohl sie sonst entzündete Gelenke hat und Füße und Finger sich verformen (Rheuma offensichtlich) die Person aber nicht zum Arzt will und meint sie ist nicht krank.
Dazu kommt, dass sie denkt sie weiß alles und trotzdem sich ungesund ernährt und kaum Wasser trinkt. Was könnte das sein? Angst vor der Wahrheit ? Normalerweise würde jeder doch zum Arzt wenn er schmerzen hat und sich Finger oder Füße verformen ? Die Person reagiert aber aggressiv und beleidigend auf Nachfrage.
3 Antworten
Manche Leute gehen erst zum Arzt, wenn sie den Kopf unter dem Arm tragen.
Dann sind die Beschwerden vielleicht lästig, aber noch nicht schlimm genug.
Da kann man nichts machen, wenn sich jemand nicht helfen lassen möchte.
Diese Person will nicht wahrhaben, dass etwas an ihrem Körper nicht stimmt.
Wahrscheinlich hat diese Persona auch Angst vor der Diagnose und erforderlichen Behandlungen , evtl. sogar ein operativer Eingriff.
Da muss man mit solchen Menschen ganz vernünftig reden. Auf die Person eingehen und ihr erklären, was passieren wird, wenn sie keinen Arzt aufsucht.
Zeigt sich die Person uneinsichtig, dann lässt man es eben mit irgendwelchen Empfehlungen. Wenn nichts mehr geht, wird diese Person dann zwangsläufig und von selber einen Arzt aufsuchen.
Hi ist sie wahrscheinlich schon älter die Person?
Wenn ja, ist es wahrscheinlich Angst, Unsicherheit oder Traurigkeit darüber die Selbstständigkeit zu verlieren.also die Agressionen.das haben viele Ältere. Warum sie nicht zum Arzt geht,kann ich dir nicht sagen, aber haben auch viele Leute, nicht nur Ältere.
Rede mit ihr ohne Vorwürfe zu machen und nimm der Person nicht die Selbstständigkeit und die eigenen Entscheidungen ab.sei einfach nur da...