Was passiert, wenn man eine Gabel in die Mikrowelle legt und dann eingeschaltet?
Hallo liebe Community,
mein Name ist Hansjörg, ich bin 13 und fragte gerade meinen Papa die obenstehende Frage. Daraufhin schaute er mich nur böse an und meinte, dass ich das niemals tun solle.
Jetzt bin ich natürlich neugierig und will es ausprobieren, aber ich wollte mich vorher erkundigen, was dabei passiert. Ist das gefährlich?
LG und danke für eure Antworten!
Hansjörg
6 Antworten
Es KANN gefährlich werden, wenn du nicht weißt, was du tust, aber sonst ist es experimentell sehr interessant. Und die Mikrowelle sollte man dabei auch schon im schlimmsten Fall verabschiedet haben (hauptsächlich bei den alten Modellen). Aber nichts explodiert oder derart. Manchmal passiert sogar garnichts.
bei einer gabel passiert MEISTENS nichts, außer dass die mikrowelle vielleicht den rest nicht mit richtig warm bekommt. habe auch schon mal den löffel in der kaffetasse vergessen. die gabel ist in der regel zu dickwandig, als dass sich da induktionsströme aufbauen können.
lg, anna
Nachstehend ein Auszug aus einer technischen Schulung für Mikrowellengeräte
Treffen elektromagnetische Wellen auf Metall so werden sie im Normalfall reflektiert, deshalb ist auch der Garraum aus Metall, er schirmt das Gerät nach außen hin ab. Die Wellen können in Metallen aber auch elektrische Ströme erzeugen und bei ungünstiger Geometrie der Metallteile werden diese sehr heiß, auch Funken können überspringen und eventuell das Gerät beschädigen. Metalldekore auf Tellern und Alufolie können regelrecht verdampfen. Im schlimmsten Fall wird dadurch das Magnetron zerstört.
Hallo hansstupid
Metall hat in der Mikrowelle nichts zu suchen, dadurch könnte das Magnetron zerstört werden
Gruß HobbyTfz
Gar nichts. Neue Mikrowellen sind ziemlich sicher. Selbst dünnes Aluminium ist eher träge. Es ist trotzdem nicht gut für die Mikrowelle und kann auch schiefgehen. Metalle können sich nämlich durch die starken Mikrowellenstrahlung entzünden. Aber meistens passiert nichts.
Jo. Wie gesagt "können" Bei ner billigen Mikrowelle. Bei besseren Modellen muss man sich schon anstregen.
Nein die Aussage ist nicht Unsinn. Wie wäre es, wenn Sie sich das Video, das ich verlinkt habe ansehen. Dann sehen Sie was ich mit gar nichts gemeint habe. Bei meiner Mikrowelle passiert übrigens auch nichts. Und zum letzten Mal. Das hängt vom Metall ab, der Schichtdicke des Metalls, von der Leistung der Mikrowelle, die Dauer der Bestrahlung und weitere Faktoren. Und bei neuen Modellen sind mittlerweile Sicherheitseinrichtungen eingebaut, die das Schlimmste verhindern. Vielleicht sollten Sie mal darüber nachdenken, bevor Sie meine Aussage als Unsinn bezeichnen. Das ist einfach nicht okay, da es stimmt nicht.
Es kann etwas passieren darum ist eine Aussage "passiert nichts" einfach Unsinn.
Hatte in meiner Berufslaufbahn dadurch schon defekte Geräte
Wie oft noch. Damit hab ich nicht gemeint, dass überhaupt nichts passieren kann, sondern dass eher nichts spektakuläres passiert und schon gar nicht, dass die Mikrowelle explodiert. Ich habs dir jetzt schon 3 mal gesagt... machts dir Spaß mich zu ärgern? Unsinn, das klingt so als wäre ich absolut unfähig was das angeht und hätte keine Ahnung. Aber scheinbar ist es dir egal, wenn ich dir schon 3 mal sage, dass mich das kränkt. Also lass mich endlich in Ruhe, sonst blocke ich dich echt. Bye. Und hoffentlich haben wir nie wiedwe was miteinander zu tun.
Wenn das Magnetron zerstört werden kann (von Experten erklärt) dann ist das in deinen Augen nichts spektakuläres. Einfach dumm ist das
Suche mal nach 'Metall in Mikrowelle' unter Videos. Da findest du z. B.: https://www.youtube.com/watch?v=5hz6J85s-m8
Nachstehend ein Auszug aus einer technischen Schulung für Mikrowellengeräte
Treffen elektromagnetische Wellen auf Metall so werden sie im Normalfall reflektiert, deshalb ist auch der Garraum aus Metall, er schirmt das Gerät nach außen hin ab. Die Wellen können in Metallen aber auch elektrische Ströme erzeugen und bei ungünstiger Geometrie der Metallteile werden diese sehr heiß, auch Funken können überspringen und eventuell das Gerät beschädigen. Metalldekore auf Tellern und Alufolie können regelrecht verdampfen. Im schlimmsten Fall wird dadurch das Magnetron zerstört.