Was passiert wenn ein Tier im Zoo stirbt?
Was passiert mit dem toten Tier, wenn es im Zoo stirbt (z.B. ein Nilpferd oder Elefant)? Meine klei8ne Tochter hat mich das gefragt und ich weiß es nicht. Kann mir jemand weiter helfen?
12 Antworten

das kommt darauf an, was mit dem Kadaver passieren soll, entweder es kommt der Wissenschaft und einem Publikum zugute (Ausstopfen, oder Anatomie) oder es muss halt entsprechend den Richtlinien ordnungsgemäß in einer Tierkörperverwertungsanlage entsorgt werden..
ob bestmmte Tiere auch als Futtermittel dienen, das weiss ich leider nicht


Ich denke, dass sie, je nach Tierart, eventuell als Futter dienen (Zebras, Antilopen,usw.) oder in der Tierverwertung landen (Löwen, Tiger, etc.). Ich würde das aber je nach Alter des Kindes etwas "netter" verpacken.

Das kann durchaus sein, ich habe leider keine große Erfahrung mit diesen Haustieren ;-)

Manche Tiere werden direkt vom Zoo verfüttert (z.B. bei Notschlachtungen), das ist doch auch nicht schlimm - sonst dürfte der Zoo ja keine Fleischfresser mehr halten... Ansonsten kommen sie in die Tierkörperverwertung. Zootiere gelten im allgemeinen als Risikomaterial, da sie für gewöhnlich ja nicht zu den Nutztieren gehören.
Ich würde aber meinem Kind keine Märchen erzählen... Warum sollte ein Tier nach seinem Tod nicht noch nützlich sein?


Es wird zu Futter für andere hungrige Tiere.

Wenn das Tier nicht an einer ansteckenden Seuche gelitten hat, wird es verfüttert - so schlicht, so pragmatisch!
Genau wie es in freier Wildbahn passiert, da bleibt ja auch fast nichts liegen. Geier gruselt es bekanntlich vor gar nichts, und Hyänen sind auch nicht zartbesaitet.
Oooch.. ne Hyäne isst auch gerne mal ein Löwenschnitzel, und der Wolf nimmt Tigerkotelett...
Und ein Geier ekelt sich vor garnix!