Was oder wen?
Akkusativ-Frage: Wann benutzt man die Frage "was?" und wann "wen"? Wen habe ich? Einen Sohn. Was habe ich? Einen Hund, einen Tisch. Ist das korrekt?
Hier http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/dativ-akkusativ-erklaerung habe ich "entdeckt", dass, wenn der Tisch wackelt, stelle ich die Frage: Wer wackelt und nicht was wackelt. "Was" gilt hier nur für Neutrum. Ist das mit "wen, was" genauso? Also: wen habe ich? -Einen Hund. Was habe ich? Ein Mädchen. ???
2 Antworten
Wenn man noch nicht weiß, worum es sich handelt, sagt man "was". Wenn es sich auf eine bestimmte Sache oder Person bezieht, benutzt man eben den passenden Artikel.
Das ist halt im Deutschen komisch, dass "Mädchen" ein Neutrum ist (erklär das mal Leuten, die Deutsch lernen!). Aber sonst ist es schon so, dass die Frage Was? für Gegenstände ist und Wen? für Personen.
"Das Mädchen" erkläre ich einfach: Der Suffix "chen" ergibt immer das Neutrum. Das Würstchen, das Brötchen.