Was nervt euch am meisten beim Grammatiklernen?
1 Antwort
Am meisten nervt mich beim Grammatiklernen, dass es so viele Regeln gibt, die dann doch Ausnahmen haben. Man denkt, man hat etwas verstanden, und dann kommt eine Ausnahme, die alles wieder über den Haufen wirft.
Und dasd man die Artikel (der, die, das) einfach auswendig lernen muss, ohne dass es eine logische Regel dafür gibt. Warum ist es "die Sonne", aber "der Mond"? Das macht das Lernen unglaublich mühsam.
Dass sich die Fälle (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) die Endungen von Artikeln und Adjektiven ständig ändern. Das muss man immer mitdenken und oft passen sie sich auch noch an die Präpositionen an, was es noch komplizierter macht.
Und ich hasse es, dass die Kommasetzung im Deutschen so streng ist und sich von anderen Sprachen unterscheidet. Man muss bei jedem Satz genau überlegen, wo das Komma hingehört, um ihn richtig zu schreiben.