Was musstet ihr als Kind anziehen, obwohl ihr es gehasst habt?
Man könnte noch den Grund der Ablehnung diskutieren. Mochtet ihr es von Anfang an nicht oder erst nach einer gewissen Probezeit?
20 Antworten
als Kind so bis zum Alter von 10/11 Jahren war es mir ziemlich egal was ich anziehen sollte, da trug ich die Sachen, die mir meine Mutter raus helegt hat, so ab 12 Jahren entwickelte ich meinen eigenen Geschmack, dieser wurde auch seitens meiner Eltern akzeptiert (war auch kein extrem ausgefallender Geschmack), wie sich mein heimlicher Kleidungsgeschmack/Wunsch ab meinem 13. Lebensjahr entwickelt hat, ist ein anderes Thema
Jungsklamotten. Ich habe immer nur gebrauchte Jungsklamotten bekommen... Erst mit ca. 11 Jahren habe ich, dank meiner Omas, Mädchenklamotten bekommen.
Ich kann mich an nichts erinnern, das unangenehm gewesen wäre und das ich gehasst oder abgelehnt hätte - auch mein Kommunionanzug war für mich völlig in Ordnung, zumal die Kommunion ein feierlicher Anlass war, auf den man sich gefreut hat. Strumpfhosen bzw. lange Unterhosen im Winter waren damals auch für Jungs praktikabel, ich konnte damit leben, es war immerhin besser wie morgens aus dem Haus zu gehen und zu frieren. Ich machte schon immer das Beste aus allem.
Wir Kinder waren übrigens damals (90er) zweckmäßig angezogen, ich liebte vor allem eine karierte kurze Hose und ich trug meistens Sachen, die von Aldi waren, überhaupt waren fast alle meine Mitschüler damals "aldimäßig" und einfach, aber bunt und immer gepflegt und sauber angezogen - die Marke hieß "Formicula" und das Maskottchen war ein Käferchen :-)
Bundeswehr-Parka - in den 70ern. Das hat man damals so getragen. Eltern fanden es extrem praktisch, ich (als Mädchen!) fand sie doof.
und ich habe weder parka, noch Boots noch die Matte bis auf die Schultern getragen und war somit Außenseiter. Konsequenz: Kein Mädel für mich.
Aber ich war ich.
Ich musste immer Jeans anziehen. Wollte lieber Jogginghosen anziehen. Durfte damit aber nicht in die Schule bzw. allgemein in die Öffentlichkeit. Habe es aber trotzdem heimlich gemacht und als ich erwischt wurde hat mir meine Mutter alle Jogginghosen weggenommen und in den Müll geworfen. Ich hatte sie so sehr dafür gehasst.
Es gab mal eine Zeit, da waren Jogginghosen nur für den Sport da und Jeans in der Schule galten schon als Rebellion. Im Theater sogar absolut assi.