Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Was mussich mir unter "digitaler Streetworker" vorstellen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schön dass du Dich für unseren Beruf interessierst :-) Digitale Streetwork meint in unserem Fall die "aufsuchende Sozialarbeit im Onlinesetting mit dem Fokus auf Drogenkonsum und Sucht". Somit kann man Digitale Streetwork mehr oder weniger als Pendant zur "klassischen Streetwork" sehen, bei der Sozialarbeiter*innen aufsuchend in Stadtteilen unterwegs sind, um Kontakte zur Zielgruppe in deren alltäglichen Lebenswelt zu knüpfen.

Ich selbst habe Pädagogik und Soziologie studiert und mich bereits während dem Studium intensiver mit jugendlichem Risikoverhalten und Drogenkonsum auseinandergesetzt. Außerdem habe ich währenddessen nebenbei in verschiedenen Bereichen der akzeptierenden Drogenhilfe gearbeitet, um Einblicke für ein späteres Berufsleben zu erlangen. 

Nach dem Abschluss meines Studiums (Magister) habe ich angefangen, als Berater auf einer Sozialpädagogenstelle im enterprise_Büro zu arbeiten, der Beratungsstelle der mudra Drogenhilfe für junge Konsumierende (http://mudra-iknow.de). Die mudra Drogenhilfe ist ein großer Drogenhilfeträger in Nordbayern mit Sitz in Nürnberg (http://www.mudra-online.de). Dort habe ich die letzten 12 Jahre hauptberuflich als Berater gearbeitet, war in verschiedenen Projektentwicklungen involviert und habe mich u.A. zum zertifizierten Onlineberater weitergebildet. Aus diesem Grund habe ich zunächst noch den Bereich der Onlineberatung übernommen, bevor ich Ende letzten Jahres mit dem trägerübergreifenden Projekt DigiStreet aktiv werden durfte. Seitdem findet mein Arbeitsalltag überwiegen digital in Form von Onlinestreetwork, Onlineberatung und Projektentwicklungen für die Jugend- und Drogenhilfe statt. 

Trotz meines digitalen Schwerpunktes bin ich noch fest in unsere Teamstrukturen vor Ort eingebunden. Das heisst, wir haben regelmäßige Teamsitzungen (sowohl mit dem enterprise-Team als auch mit dem DigiStreet-Team), Supervisionen und Fallbesprechungen. Außerdem bin ich bzw. sind wir relativ eng vernetzt mit lokalen Drogen- und Jugendhilfeprojekten in Nürnberg, als auch mit überregionalen Organisationen, Fachstellen und Fachkliniken der Suchtbehandlung.

Viele Grüße,

sandro von mudra / DigiStreet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Sozialarbeiter in der Drogenberatung

LastDayofEden 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:24

Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und auch vielen Dank für eure wertvolle und wichtige Arbeit! 🙏

2