Was meint k-punkt verteilt (Statistik)?
Verstehe den Sinn hinter dem k nicht, habe eine MEnge die so definiert ist:
T_x={a_1,a_2,...,a_k,...}, also nach k kommen noch Elemente und ich sage wenn der Träger T_x eine Kardinalität von k hat, dann habe ich eine k-Punkt-Verteilung, aber was ist k?
k ist ja nicht der Index des letzten Elements, wie es aussieht, aber was soll es dann darstellen
3 Antworten
Frag am besten deinen Prof, wie das ganze gemeint ist, da es schon komisch formuliert ist. Er weißt es sicher am besten.
|T_X|=k bedeutet aber, dass in |T_X| genau k Elemente sind.
Na ja aber was soll es sonst sein als eine Verteilung auf einer k-elementrigen Menge
Genau genommen steht dort bei den ...... ,ak, ...... noch nichts von der k-Punkt- Verteilung
Das k hätte der Autor besser n genannt. Offensichtlich hat das k im 2. Bild nichts mit dem k im 1. Bild zu tun.