Was macht teure Armbanduhren teuer?
Ich meine Uhren, die zig tausend Euro kosten. Was macht solche Uhren so teuer?
Bei Uhren mit vielen Komplikationen verstehe ich noch halbwegs die hohen Preise. Eine mechanische Armbanduhr zum Beispiel, die einen ewigen Kalender hat, bei dem selbst Schaltjahre berücksichtigt werden, muss man erstmal konstruieren und fertigen. Aber es gibt Armbanduhren, die keine oder kaum mehr Komplikationen haben, als eine Uhr für nur einige hundert Euro.
Warum können also Armbanduhren ohne viele Komplikationen zig tausend Euro kosten? Dabei meine ich nicht Armbanduhren, die nur deswegen teuer sind, weil sie mit Edelsteinen verziert sind.
3 Antworten
lKeine Ahnung, geb ich zu. Ich schätze, da muss man einen Uhrmacher fragen,
Ich gucke gerne Radrennen und bin ein Fan von Pogacar. Er ist bekannt dafür, dass er schöne Uhren liebt. Aber sowohl beim Giro wie bei der Tour de France trug er eine Uhr, bei der ich beifällig dachte: Vernünftig, dass er eine billige Uhr trägt. Sollte er nämlich in den Dreck fliegen, passiert der Uhr nichts, bzw. ist es egal. Kluger Junge," Ich dachte da an meine Uhr, die seiner sehr ähnlich ist, und nur 40 Euro gekostet hat. Auf diesen Wert schätzte ich auch seine Uhr. Oh je...
Zufällig fragte dann aber jemand den dt. Kommentator der Tour, ob er wisse, was Pogis Uhr wohl kosten würde, Ich hörte neugierig hin, und Jens Vogt sagte: "Mein Begriff von teuer endet bei 3000 Euro. Seine Uhr ist für mich jenseits von gut und böse."
DA war ich aber neugierig und googelte los. KREISCH. Die Uhr die er bei der Tour getragen hatte, kostete schlappe 365.000 Euro. Es war eine Richard MIlle Uhr. Der Tennisspieler Rafal Nadal trägt sie auch. Allerdings ist nicht gesagt, dass diese Uhr dem Pogi - seine Teamkameraden trugen auch Richard Mille Uhren - wirklich gehört. Denn die Firma ist ein Sponsor des Teams UAE, es kann allerdings sein, dass sie ihm und den Kollegen gar nicht gehört, sondern eine Werbungsleihgabe ist. Denn ich kenne diverse Fotos von ihm, wo er keine Richard MIlle Uhr trägt. Auf der anderen Seite bekommen er und seine Kollegen diese Uhren vielleicht auch für ihre Erfolge geschenkt, denn seine Chefs sind ja Ölscheichs und die sind ja nicht arm.
Was diese Uhr so teuer macht, weiß ich nicht. Mit Diamanten ist sie jedenfalls nicht besetzt und das Armband der Uhr beim Giro/Tour sah für meine schlichten Augen wirklich nach Plastik aus. Aber ein Plastikarmband bei einer 365.000 Euro Uhr?????
Na ja, jedenfalls hat sie Ähnlichkeit mit meiner Uhr von Bijou Brigitte.
Aufwendige Fertigungstechniken, viel Handarbeit, evtl. Materialien.
Bei vielen, ja natürlich. Aber nicht bei allen. Bei einer Rolex = mind. 30% nur Marke. Bei z.B. einer Felipe Pikullik = gleich 0
Felipe Pikullik, hast du nicht mal so eine Uhr gezeigt im Rahmen einer Auswahl edler Uhren? Eine graue Uhr. Waren die aus Eurem Geschäft?
Fertigungstechniken, viel Handarbeit, Material.
Einige Firmen stecken auch sehr viel in Werbung (Rolex, Omega).
Bei Journe macht ein Uhrmacher eine Uhr. Das kostet halt.
Ob es den Preis Wert ist entscheidet der Kunde. Das sind bei sehr teuren Uhren dann halt nicht sehr viele.
Und die Marke - oder?