Was macht man eigentlich wenn man bei einer retoure das Geld nicht mehr zurück bekommt?
Ich bestelle grundsätzlich kaum übers Internet. Jetzt wollte ich schon länger mal halbwegs „stylische“ Barfußschuhe haben und bin irgendwie auf Freiluftkind gestoßen. Normalerweise prüfe ich auch immer erst wie nachhaltig die ganzen Sachen sind.
Habe mir auch auf der Internetseite alles durchgelesen und war halbwegs zufrieden (nur eben dass das Material so gut wie nur Polyester ist aber trotzdem unter den besten Standards in China produziert wird)
Hab mir zwar gedacht „ok, Material und China doof“ aber was solls.
5 Tage nach der Bestellung (noch ist nichts da) habe ich mich mal viel genauer informiert und herausgefunden, dass das eine absolute Schrott-Marke unter Barfuß Schuhen ist.
Vor allem steht bei der Sendungsverfolgung, dass es angekommen sei aber es ist nichts da.
Ich kriege hier schon halbe Panikattacken weil ich keine Ahnung vom Online Shopping habe. Ich denke ich werde die Schuhe auch wieder zurückschicken und die Umweltsünde irgendwie ausbaden aber irgendwie habe ich Angst, dass es ein langwieriges Spiel wird und ich irgendwie mein Geld nicht zurückbekommen sollte.
Wie wahrscheinlich ist sowas? Bezahlt habe ich mit Paypal (99€)
5 Antworten
Die haben einen Kundenservice. https://freiluftkind.de/pages/kontakt
Ruf dort an, dann bekommst du die gewünschten Informationen.
Du hast mit PayPal bezahlt. Ich hoffe doch für Dich, mit PayPal Waren &Dienstleistungen (und nicht mit Familie&Freunde)?
Dann eröffnest Du einfach bei PayPal einen Fall (falls nichts kommt oder etwas abweichend von der Bestellung) und lässt PayPal das regeln.
Dürfte kein Problem sein, die Schlappen zurück zusenden:
Setze dich vor dem Retournieren bitte unbedingt mit unserem Kundenservice in Verbindung. Dieser wird dich über den genauen Ablauf informieren.
Die Rücksende-Adresse lautet:
- FWG E-Commerce GmbH
- Im Steinkampe 17
- 38110 Braunschweig
Wenn das Paket laut Sendungsverfolgung zugestellt wurde, du es aber nicht erhalten hast, prüfe zuerst die Lieferadresse, frage Nachbarn oder kontaktiere den Versanddienstleister. Sollte das Paket ankommen, kannst du innerhalb von 14 Tagen dein Widerrufsrecht nutzen und die Schuhe zurückgeben. Der Händler muss dir dann den Kaufpreis erstatten, eventuell trägst du aber die Rücksendekosten.
Falls der Händler nicht reagiert oder Probleme macht, kannst du den PayPal-Käuferschutz nutzen. Melde dort einen Konflikt, und PayPal hilft dir, dein Geld zurückzubekommen. In der Regel bist du damit gut abgesichert.
gar nich erst lange mit den Typen aufhalten... aber einen Widerruf solltest du schon direkt an den Shop schicken....
melde es sofort PayPal, dass deren Sendungsverfolgung lügt, und dass du Betrug vermutest und ohnehin den Kauf widerrufen willst...
wessen Sendungsverfolgung ist es eigentlich? doch wohl nich DHL... oder?