was macht ihr wenn eurer hund nicht zum tierarzt will?

7 Antworten

Wenn du mit diesem Hund schon einmal bei diesem Tierarzt gewesen bist, hat er dort vermutlich keine gute Erfahrung gemacht. Außerdem riecht er, dass sich dort noch andere Hunde aufhalten (oder aufgehalten haben), die sich dort auch nicht wohl fühlen. Das spüren Hunde und verhalten sich dann unter Umständen entsprechend ängstlich und vermeiden dort hinein zu gehen.

Es kommt aber auch auf den Tierarzt und das Personal an, wie die mit den Patienten umgehen und ob die sich auf das jeweilige Verhalten der Tiere einlassen. Bei vielen Tierärzten werden die Patienten wie am Fließband "abgearbeitet", was immer zum Nachteil der Tiere ist. Bei einem guten Tierarzt gehen die Tiere von ganz alleine in die Praxis und werden dort auch mit Ruhe und Gelassenheit behandelt.

Wenn du das Gefühl hast, dass sich der Tierarzt nicht genug Zeit für deinen Hund nimmt, und er dich schnell wieder los werden will, solltest du dir einen anderen und besseren Tierarzt suchen. Bei meiner Tierärztin springen die meisten Hunde von alleine auf den Behandlungstisch.

Mein Tipp (als professioneller Dogwalker):
Frage deinen Tierarzt, ob du den Besuch dort zuvor mit deinem Hund üben darfst, ohne das eine Behandlung oder Untersuchung stattfindet. Am besten macht man das erstmal, wenn keine anderen Tiere in der Praxis sind und dein Hund sich dort "in aller Ruhe" umsehen kann. Nur dann (und wirklich nur dann), wenn dein Hund sich ruhig und relativ entspannt verhält, darf er auch eine handvoll Leckerli und viel Lob bekommen. Wenn das alles klappt, gleich mehrmals versuchen (raus aus der Praxis, rein in die Praxis, vielleicht auch mal auf den Behandlungstisch). Wenn er das völlig entspannt mitmacht, dann auch mal zu den Besuchszeiten üben und sich nur in den Wartebereich setzen. Ein guter Tierarzt und sein Team wird dich dabei unterstützen.

Wichtig ist auch, dass vor allem Du vor und während einem Tierarzttermin ruhig und entspannt bist. Ich habe Kunden, die sind schon auf dem Weg zum Tierarzt so unruhig und unsicher, dass deren Hunde das spüren und ebenfalls unruhig werden. Wenn ich die Hunde zu einem Tierarzttermin abhole und mit denen alleine dorthin fahre, sind die Hunde tiefenentspannt und machen keine Probleme.

Das Verhalten eines Hundes ist sehr komplex und die Gründe für ein ängstliches Verhalten können sehr vielseitig sein. Auf keinen Fall sollte man seinen Hund mit Gewalt in eine Tierarztpraxis schleifen. Selbst wenn man das erreicht, wird es beim nächsten Besuch noch problematischer. Mit Ruhe, Geduld und Vertrauen wirst du gerade bei einem Hund viel erreichen.

Auch sehr wichtig: Nehme deinen Hund nicht auf den Arm oder auf den Schoß. Dein Hund darf gerne Schutz und Sicherheit bei dir suchen und sollte das auch bei dir bekommen. Lasse ihn sich gerne zwischen deine Füße setzen oder legen oder setze dich selbst neben deinen Hund auf den Boden. Aber nur so, dass ihr nur Körperkontakt habt und er dich spürt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ruza2808  23.11.2024, 03:31

Super Antwort 👍😎

Nun meine Hunde wissen wann sie meinen Anweisungen folgen müssen. Wäre noch schöner wenn einer meiner 45 bis 60kg Fellnasen sich quer stellen würde. Deswegen erzieht man Hunde!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

GrafZahl555  22.11.2024, 17:44

Ängstliches Verhalten eines Hundes hat nichts mit Erziehung zu tun...

Narva  22.11.2024, 17:55
@GrafZahl555

Nun irgendwoher kommt die Angst wächst ein Hund in einer guten Umgebung auf hat er Vertrauen und keine Angst.

GrafZahl555  22.11.2024, 18:29
@Narva

Eine "gute Umgebung" ist relativ und kein Garant für ein vertrauensvolles und angstfreies Verhalten. Angst und ängstliches Verhalten kann jederzeit und spontan eintreten, vollkommen unabhängig davon, wie viel Vertrauen er zu einem hat.

Narva  22.11.2024, 18:41
@GrafZahl555

Bitte wenn Du so denkst, ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Aber für Du nur gern die Hunde weiter Gassi "Dogwalker" nett kann man das jetzt als Ausbildungsberuf machen?

BullyundMeer  26.11.2024, 07:40

Du bist witzig, meine zwei sind auch nie gerne zum Tierarzt gegangen. Und waren trotzdem erzogen...

Dann würde ich den Tierarzt zu uns nach Hause bitten

wenn mein Hund nicht zum Tierarzt rein geht.

Zum Glück ist das bei meinem Hund nicht der Fall : )

Meine Hunde folgen mir auch in für sie beängstigende Situationen hinein.

Wenn ich bei nicht vertrauten Hunden unterstütze, zur Not halt tragen

Hallo,

das kann dauern, aber klappt schon.

Einer wird sich durchsetzen, ich hoffe du.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Im gesamten Leben aufgepasst