Was macht ihr um Motivation fürs lernen zu bekommen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, 

es heißt, Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir

Auch so kann man lernen:  

 - dem Unterricht aufmerksam folgen, sich aktiv daran beteiligen

 - Hausaufgaben ordentlich und regelmäßig machen

 - regelmäßig Vokabeln lernen; jeden Tag 10 - 15 Minuten

 - regelmäßig Grammatik üben; jeden Tag 10 - 15 Minuten

 - regelmäßig Matheaufgaben lösen 

 - Gelerntes in der Praxis anwenden (Experimente, Naturgesetze usw.) und vertiefen, z.B. durch

 - das Lesen von Büchern zum aktuellen Lehrstoff

 - das Lesen anspruchsvoller Literatur und Zeitungen, englischer und fremdsprachlicher Bücher und Fachliteratur

 - das Anschauen anspruchsvoller Fernseh- und Nachrichtensendungen, Reportagen und (Dokumentar) Filmen

 - Lern- und Wissensspiele

 - Quiz- und Rätselaufgaben, Kreuzworträtsel, Sodokus

 - Theater- und Opernbesuche

 - Lesungen besuchen

 - Museumsbesuche

 - Exkursionen

 - Lern-, Bildungs- und Sprachreisen 

Learning by doing! und nicht durch passive Berieselung. 

 - Viele dieser Dinge machen in der Gemeinschaft mehr Spaß als alleine, deshalb hole deine Freunde und/oder Klassenkameraden mit ins Boot und 

 - macht zusammen Hausaufgaben und lernt gemeinsam 

- bildet Lerngruppen, in denen ihr euch gegenseitig helft und unterstützt; z.T. auch 'fachübergreifend', so dass z.B. 'Mathe-Asse', 'Englisch-Assen' in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt. 

Wenn man möglichst viele dieser Punkte beherzigt, macht lernen Spaß und man braucht selbst vor nicht angekündigten Tests keine Angst zu haben und vor Klassenarbeiten nicht stundenlang zu büffeln. 

Regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen - Qualität statt Quantität - bringt mehr, als vor der Klassenarbeit stundenlang bis tief in die Nacht. Spätestens nach 1 Stunde macht das Hirnkastl nämlich dicht. Außerdem geht man am nächsten Morgen unausgeschlafen in die Schule und zur Klassenarbeit. 

Dazu empfehle ich noch: 

die folgenden kostenlosen Übungsseiten im Internet:

- https://www.ego4u.com/

- https://www.englisch-hilfen.de/

- https://school-english.de/

- https://www.oberprima.com/

- https://www.schlaukopf.de/(Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)

- https://www.klassenarbeiten.de/(ähnlich wie die zuvor genannte Seite)

 - Lernvideos von bildunginteraktiv . com 

Nach dem täglichen Lernen kannst du dich mit einem Eis, einem guten Buch oder Film, Schwimmen gehen, oder was du sonst gerne magst, belohnen. Das motiviert zusätzlich. 

Wenn das mit dem Lernen klappt, lassen sich deine Eltern vielleicht auch mal zu einem besonderen Urlaub oder einem Sprachurlaub (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch), einem kleinen Extrageschenk, der Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches usw. überreden. 

Viel Spaß und Erfolg beim Lernen! 

:-) AstridDerPu

Wenn ich die Motivation brauche, mache ich mir bewusst, wieso ich das lernen möchte. Ich hinterfrage also mein Motiv und kann daraus dann Motivation schöpfen.

Meistens ist es aber so, dass ich einfach anfange ohne mir Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, ob ich motiviert bin oder was ich sonst machen könnte. In den ersten 15 Minuten geht es nur darum, irgendwie beim Thema zu bleiben, danach läuft es quasi von selbst.

Man muss anfangen. Es macht keinen Spaß mit ständig schlechtem Gewissen etwas anderes zu tun..Du fühlst dich besser und hast weniger Ängste, wenn du gelernt hast. Mir hat es immer geholfen, mit etwas leichtem zu beginnen. Etwas wiederholen, was ich schon kann.

Man kann sich nicht motivieren zu lernen.

Das kommt von innen heraus (intrensische Motivation)

Das heißt du willst etwas erlernen und möchtest etwas dafür tun.

Beispiel : ich möchte den Führerschein weil ich Auto fahren will

Dann werde ich alles dafür tun um die Theorie und Praxis zu bestehen.

Ich will einen guten Job später, heißt ich muss gut werden in der Schule.

Das ist die Motivation einen Schritt weiter zu denken.

Dann gibts auch äußere Faktoren wie Lehrer, Eltern die dir sagen mach was aus dir.

Aber letzten Endes zählt deine eigene innere Antriebskraft.

Nichts, ich zwing mich nicht mehr Sachen auf die ich keine Lust habe zu tun auch wenn es anderen nicht gefällt


Kuhlmann26  07.12.2024, 10:35

Das ist die einzig sinnvolle Antwort auf diese Frage, wenn man sich nicht selbst betrügen will. Oder: Wenn man sich nichts vormachen möchte.