Bin ich zu dumm fürs studieren?
Also wenn ich im 1.Semester bin habe ich direkt keine Motivation mehr richtig zu lernen.
Außerdem habe ich so ein Gefühl, dass mein Gehirn ab einen bestimmten Punkt keine Lust mehr hat weitere Informationen vom Lernen zu sammeln.
17 Stimmen
9 Antworten
Die ersten Semester sind immer am härtesten. Man muss erst mal nen Rhythmus finden und lernen Prioritäten zu setzen und die richtige Anzahl an Veranstaltungen zu besuchen. Lass dich nicht entmutigen es wird einfacher. In der Anfangsphase musst du vor allem Freunde und Kernpartner:innen finden. Alleine ist ein Studium 10x schwerer
Niemand kann wissen, ob du zu dumm zum Studieren bist (obwohl die Schwächen im deutschen Ausdruck und in der Zeichensetzung das nahe legen) aber du bist garantiert zu faul und chaotisch.
Also geh mal ruhig auf die Uni, so lange jemand anderes deinen Lebensunterhalt bestreitet, und versuch in der Zeit einen Lebenspartner zu finden, der nach dem Scheitern weiter Zahlemann für dich spielt.
Jahrhunderte lang haben sich die brilliantesten Köpfe ihrer Zeit Gedanken gemacht und im Grundstudium hast Du wenige Semester Zeit, das Wesentliche davon nachzuvollziehen.
Das bringt jeden an seine Grenzen. Selbst wer alles versteht und sich gut merken kann, stellt ernüchtert fest, dass er nur an der Oberfläche kratzt.
Selbst nach abgeschlossenem Studium hatte ich das Gefühl, dass ich eigentlich alles nochmal von vorne lernen und vertiefen müsste, um es wirklich in seiner Bedeutung zu verstehen.
Das hört sich eher nach burnout an als nach zu dumm…
Vielleicht findest du das Thema nicht spanend genug oder du musst deine Lerntechnik ändern
Du hast keine Lust auf den Fachbereich oder keine Lust auf Studium an und für sich.
Vielleicht wäre für dich etwas mit mehr Praxis sinnvoller - mit Intelligenz hat das absolut gar nichts zu tun.