Was macht Ihr mit mit Eurem kaputten Steppjacken?

Altkleider Container 36%
Mülltonne 32%
Verwenden als Ersatzteil 20%
Ich verkaufe/verschenke sie 12%

25 Stimmen

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Altkleider Container

Nutze meine Kleidung eigentlich immer solange, bis sie nicht mehr tragbar ist.

Die Up-Cycling-Idee ist toll und nachhaltig - sieht bestimmt auch gut aus.

Verwenden als Ersatzteil

Ich lasse Hüllen für Laptops daraus machen, oder Handtaschen oder Shopper.

Das ist echte N

Bild zum Beitrag

achhaltigkeit.

 - (Kleidung, Jacke, nähen)
Mülltonne

Viele wissen es leider immer noch nicht, aber kaputte Kleidung gehört weder in die Altkleidung noch sollte man sowas verschenken. Was man selber nicht mehr haben will weil es kaputt ist, sollte man auch niemand anderen geben.

Wenn man es als Ersatzteilspender verwendet ist das ok.

https://altkleiderspenden.de/blog/was-gehoert-in-einen-altkleidercontainer-oder-eine-kleidersammlung-24713/

Bild zum Beitrag

 - (Kleidung, Jacke, nähen)

BennTheMan  26.05.2023, 01:48

Die werden zu Putzlappen, Dämmstoffen und andereres verwertet - sollte zumindest laut den Sammelbetrieben so sein...

BennTheMan  26.05.2023, 01:52
@IrgenwerFragt

Habs mal in nem Bericht von einem Verwerter so gesehen - da wurde nicht tragbares weiter verwertet.

Scheint aber wohl die Ausnahme zu sein...

drsneak  26.05.2023, 14:34
@BennTheMan

und wer definiert da "tragbar" / "nicht tragbar" ?! In manch Kleiderkammer kommt der Großteil der "Spenden" in den Reißwolf ...

BennTheMan  26.05.2023, 14:46
@drsneak

Ja,das ist echt ein Problem. Gerade mit der Fast-Fashion, die schnell verschleißt und problematisch bei der Wiederverwertung (kunstfasern, chem. Farben) ist.

Habe mich jetzt n bisschen schlau drüber gemacht - da besteht wirklich Handlungsbedarf, denn auch nach dem Reißwolf kann das Material noch sinnvoll genutzt werden, wenn es korrekt sortiert werden kann - daran wird gearbeitet...

Ich tendiere sowieso eher zu qualitativ hochwertigen Klamotten, deren höherer Preis sich durch Haltbarkeit wieder amortisiert.

IrgenwerFragt  26.05.2023, 14:48
@BennTheMan

Ist bei mir auch so. Kaufe eher z.b. Hosen die sehr fest verarbeitet sind. nielas kauf ich online, weil man die Ware nie prüfen kann und weil man 99% (eigene Erfahrung) zurücksenden kann. Zeitverschwendung. Meine Hosen kosten ab so 120 - 180 €. Halten ewig

BennTheMan  26.05.2023, 14:52
@IrgenwerFragt

Ist zwar ziemlich teuer, aber die Hosen hast Du auch in 10 Jahren noch in Deinem Schrank - bei zB Primark halten gerade Hosen oftmals max 1 Jahr und siny damit wieder teurer.

Von Umweltaspekten und Arbeitsbedingungen ganz abgesehen....

IrgenwerFragt  26.05.2023, 14:54
@BennTheMan

Hatte ein mal den Fehler gemacht bei Primark zu kaufen. Hose hat einen Waschgang lang gelebt. Danach war sie schon nicht mehr ansehnlich. Wenn man den Wert und die Haltbarkeit guter Sachen gegenrechnet, sind hochpreisige Kleidungsstücke, die entsprechend verarbeitet wurden über die Zeit betrachtet sogar günstiger.

chemotustra  18.01.2025, 14:36

da hat sich seit dem 1.1.2025 die Gestzeslage gändert. Neu EU-Verordnung, alle Kleiderreste dürfen NICHT mehr in die Restmülltonne

pflaster/gaffa tape drauf


GerhardRih  26.05.2023, 01:43

Das ist eine gute Idee.

Mülltonne

Ich gebe kaputte/aussortierte Steppjacken immer in den Müll. Meistens ist der Zustand dann sowieso so schlecht dass sie auch in der Altkleidersammlung direkt der Thermischen Verwertung zugeführt würden. Allerdings kaufe ich Jacken sowieso meist gebraucht, sodass sie zum Zeitpunkt der Entsorgung auch wirklich schon viele Jahre hinter sich haben.

Deine Idee die Jacke zum Kissen umzuschneidern gefällt mir gut. Ich finde diese Jacke richtig schön, sehr schade um die kaputte Stelle. Damit bliebe ihr sonst leider eigentlich nur noch die Entsorgung. So hat man noch ein schönes Andenken an das tolle Stück.


1992peggy 
Beitragsersteller
 18.08.2023, 23:49

Vielen Dank 👍

Tommyhilf77  29.09.2023, 12:42
@1992peggy

Gerne. Aus reiner Neugier: Was ist denn mit der Jacke oben auf dem Bild nun passiert? Wurde die „recycled“ oder ist sie im Müll gelandet? Und was ist das eigentlich für eine Marke? Sieht hübsch aus. Würde mich über eine Antwort freuen, gerne auch per dm.

1992peggy 
Beitragsersteller
 29.09.2023, 17:24
@Tommyhilf77

Die Jacke ist zerschnitten, die guten Teile sind zum basteln verkauft