Upcycling einer Steppjacke als Versuch?
- Ich habe nach langer Zeit des Tragens meine Steppjacke aussortiert . Eine Bekannte kam auf die Idee zum upcycling und schlug vor, einen Beutel Rucksack draus zu machen.
- Habt ihr schon mal soetwas gemacht, dran gedacht?
14 Stimmen
6 Antworten
Da wir aus den verschiedensten Stoffresten oder Kleidung, die an bestimmten Stellen eben hinüber ist, Puppenbekleidung nähen, haben wir gerade aus solchen Steppjacken Bettdecken plus Bettwäsche aus farblich passenden Stoffresten für Puppenbetten genäht.
Das haben wir dann für ein Sozialprojekt auf diversen Veranstaltungen und auf unserem Christkindlmarkt verkauft.
Bezüglich Corona sind leider in den letzten zwei Jahren die ganzen Termine flachgefallen.
Ein Bild mit dieser Bettwäsche habe ich grad nicht, aber ein anderes, das zeigt, was man alles aus alter Kleidung noch machen könnte.

Jedoch diese Möglichkeit finde ich gut, upcyling ist ökölogisch sinnvoll.
So haben wir das in der Zone, wo es das Elementarste oft nicht gegeben hat aus Not oft genug gemacht. Heute gilt eben diese Notwirtschaftung in manchen Kreisen als hipp. Und da ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man es tun muss, lasse ich es heute.
Im Hinblick auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ist es doch nicht falsch, es auszuprobieren.
Würde ich nicht machen. Trage doch die Jacke noch zu Gartenarbeit oder wenn Du irgendwas machst wo Du keine Sauberen Kleider dafür anziehen willst, so musst Du dazu auch nicht gross Sorge dazu tragen. Zudem finde ich die Jacke zu geil, als dass man diese zu anderem verarbeitet.
Nein, ich habe so etwas noch nicht gemacht.
Finde diese Idee aber sehr gut und interessant! Etwas wiederzuverwerten finde ich immer gut.