Was macht ein Ironman-Teilnehmer wenn er mal muss?
Diese komische Frage geistert mir nun schon seit einiger Zeit durch den Kopf. Diese Leute sind ja 7-12 Stunden unterwegs. Irgendwann müssen die doch auch mal. Wird hier die Zeit für´s Geschäft abgezogen? Oder müssen sie ihr Geschäft einfach temporeich unternehmen?
8 Antworten
Icxh selber machen nun schon seid mehreren Jahren Triathlon. Wenn es auf dem Rad drückt dann ist das so änlich wie bei den Rennradsportlern wenn die ein Rennen fahren dann geht das ja über ein Bein rüber. Beim Laufen na klar kann man ma anhalten. Auch die Profies tun dies (habe mit dem aktuellen Weltmeister darüber gesprochen als ich mit ihm trainiert haben) den auch die müssen halt mal auf die Toilette. Beim Schwimmen weiß ich es nicht aber da dies die ertse Dieszieplin ist wird da wohl kaum einer müssen dauert ja auch "nur" eine Stunde das schwimmen. Das bezieht sich nur auf kleinere Geschäfte ^^. mfg TFPrinz
Ich habe selber bereits zwei Langdistanzen gemacht, bin gute 10 Stunden dafür unterwegs gewesen, und habe mir immer eine kurze Pinkelpause gegönnt. 1. Bin ich im 10 Stunden Bereich eher ein Hobby-Teilnehmer, da kommt es auf 2 Minuten nicht an. 2. Hat das Ganze dann auch eine Regenerative Auswirkung. 3. Einfach in die Hose pinkeln benötigt viel Wasser zum Nachspülen, sonst kann es üble Scheuerstellen geben.
Ich glaube nicht, dass sie mal...naja...groß müssen. Bei "kleineren Aktionen" lassen sie der Natur freien Lauf. Machen Radfahrer übrigens auch...
also bei einem 24h-Rennen hat man als Solist auch eigentlich keine Möglichtkeit, da kann man aber beim kleinen Geschäft auhc mal geschoben werden oder man muss tatsächlich mal anhalten und in die Dixibox neben der Strecke rennen.
Letzteres Problem hatte ich aber noch nie.
Zu den Disziplinen gehört ja auch Schwimmen ;-)
Und dann wundern wir uns, dass die Weltmeere immer mehr Wasser führen.
:O)) herrlich - HerrLich !