Was macht das folgende Programm?

4 Antworten

Es gibt die Zahlen von 1 bis 100 aus, sortiert nach gerade und ungerade.

Ob es WIRKLICH läuft, kann ich nicht sagen. Das muss man probieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

CrEdo85wiederDa  27.05.2020, 10:11

Es gibt Zahlen von 0 bis 99 aus :)

1
KifferSponge  27.05.2020, 10:25
@CrEdo85wiederDa

Eigentlich ist das Programm voll sinnlos. Das gibt halt wirklich nur abwechselnd aus gerade und ungerade aus.

0
Palladin007  27.05.2020, 10:34
@KifferSponge

Jedes Übungs-Programm, das man als blutiger Anfänger schreibt, ist sinnlos.

Für denjenigen, der es schreibt, kann es aber durchaus einen Lerneffekt bringen.

1

es gibt für die Zahlen von 0 bis 100 an ob sie gerade oder ungerade sind also ca

Zahl ist gerade

Zahl ist ungerade

...

Man könnte auch sagen sie gibt abwechselnd Zahl ist gerade und Zahl ist ungerade aus und das jeweils 50 mal.


Wenn du schreiben kannst, gehe ich davon aus, dass du auch lesen kannst.

Falls dies zutrifft, würde ich vorschlagen, dass du diese Superkraft nutzt um das, was auf dem Bild steht zu entziffern.

Das "Programm" steht nicht in irgendeiner Programmiersprache da, sondern es ist in deutscher Sprache erklärt, was es macht. Wenn du lesen würdest, was auf dem Bild steht, würde sich deine Frage erübrigen.

Aber ich bin ja nicht so, hier eine Erklärung für faule: Es gibt Zahlen von 0 bis 99 aus und schreibt dazu ob die Zahlen gerade und ungerade sind.


Palladin007  27.05.2020, 10:13

Wer absolut keine Vorkenntnisse hat, das erste Mal mit Pseudocode zutun hat und große Probleme mit der abstrakten Denkweise hat hat (sowas solls ja geben), kann das zwar lesen, aber versteht nicht, was es tut.

In diesem hypothetischen Fall wäre die Frage gerechtfertigt und deine Antwort grob unhöflich und überflüssig.

1
CrEdo85wiederDa  27.05.2020, 10:16
@Palladin007

Ich bin immer noch der Überzeugung, dass man keine Vorkenntnisse und keine abstrakte Denkweise braucht um z.B. "Wenn Zahl gerade, dann ausgabe 'Zahl ist gerade'" zu verstehen :)

PS: jetzt muss ich aber doch mich selbst korrigieren: Es gibt nicht die Zahlen aus, sondern schreibt nur, ob die die entsprechende Zahl gerade oder ungerade ist. :)

2
Palladin007  27.05.2020, 10:32
@CrEdo85wiederDa

Ich finde auch die Arbeit mit Variablen super trivial, aber ich hab auch schon Leute gesehen, die trotz langer und ausführlicher Erklärung nicht verstanden haben, wie man damit arbeitet.

Dir mag die abstrakte Denkweise vielleicht liegen, mir auch, aber Anderen nicht.
Genau deshalb gibt's ja Pseudocode: Damit man sich den Programmablauf in seiner abstrakten Arbeitsweise überlegen kann, ohne noch zusätzliche Komplexität durch die Programmiersprache an sich zu haben. Ansonsten könnte man ja auch direkt in klaren, deutschen Sätzen beschreiben, was der Code tun soll.

1
Lamanini  27.05.2020, 12:05
@CrEdo85wiederDa
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass man keine Vorkenntnisse und keine abstrakte Denkweise braucht um z.B. "Wenn Zahl gerade, dann ausgabe 'Zahl ist gerade'" zu verstehen :)

Als ich vor ein paar Jahren angefangen habe fand ich das ganze Konzept von Schleifen super kompliziert und für Fortgeschrittene.

Wenn man jetzt zurückblickt, ist es schwer sich das vorzustellen.

Aber ich hätte damals auch nicht sofort gesehen, dass eine While-Schleife mit einem i = i + 1 am Ende einfach nur hochzählt.

Du kannst jetzt sagen, dass ich dann halt einfach zu dumm, ungeeignet, oder sonst was bin fürs programmieren, aber für mich war das damals etwas schweres, etwas wobei ich Hilfe brauchte.

0

So wie ich das sehe geht das Programm alle Zahlen von 0 bis 99 durch und schaut ob die Zahl gerade ist oder nicht. Wenn es gerade ist wird ausgegeben "Zahl ist gerade" sonst "Zahl ist ungerade".