Was mach ich hier falsch(Wärmeübertrager)?
Wo ist hier der Fehler?
1 Antwort
Wieso soll da ein Fehler sein?
Die 3 Ansätze für Q_punkt scheinen richtig zu sein. Nun muss halt dieses Gleichungssystem gelöst werden.
Mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten ist das möglich.
Ergänzung:
Folgende Ansätze habe ich ebenfalls genommen:
ΔTm = [(tl1 - tw2) - (tl2 - tw1) ] / ln[ (tl1 - tw2) / tl2 - tw1) ]
und erhalte zur Probe mit den Lösungswerten:
ΔTm = 111,5 K
Q_punkt k = 0,21 kW/m^2K * 2,56 m^2 * ΔTm = 0,5376 kW * ΔTm
Mit den Lösungswerten:
Qk = 59,9 kW
Q_punkt l = 1/3 * (250 - tl2) kW
Q_punkt w = -2,903 * (20 - tw2) kW
Für Q_punkt Luft erhalte ich mit den Lösungswerten 59,3 kW und für
Q_punkt Wasser erhalte ich mit den Lösungswerten 59,8 kW
Also da kann schon ein bischen was nicht stimmen, oder die Differenzen lassen sich mit Rundungsfehlern erklären.
Der Rest ist dann Lösung des Gleichungssystems, was mit analytischen Mitteln aber nicht geht. Da muss man entweder eine grafische oder eine numerische Lösung finden.
Das mach ich. Allerdings erhalte ich für die Temeraturen und für die Energie ein falsches Ergebnis. Wenn ich allerdings das ganze mit dem Wärmekapazitätsstrom und NTU rechne, erhalte ich die richtigen Temperaturen. Sollte aber doch keinen Unterschied machen wenn ich das mit der mittlere logarithmische Temperaturdifferenz mache.
Sollte aber doch keinen Unterschied machen wenn ich das mit der mittlere logarithmische Temperaturdifferenz mache.
Würde ich auch sagen, denn das ist die übliche (vereinfachte) Herangehensweise. Natürlich ist das letztlich nur eine Näherung, sodass es zu einer genaueren und detaillierteren Rechnung durchaus Unterschiede geben kann. Die solltena ber nicht allzu groß sein.
Was ist denn NTU?
Number of Transfer Units= k*A/C_Punkt = (Theiss1-Theiss2)/dTm
Ich erhalte aber anstelle von 70 grad umd die 200 Grad. Deswegen dachte ich, dass ich eventuell ein Fehler mit dTm gemacht habe.
Muss jetzt weg. Rechne das später mal mit dem ersten Ansatz durch. Aber so groß dürfte die Differenz wirklich nicht sein. Da muss irgendwo irgendwas nicht stimmen.
Hmm, komme auch nicht auf das Musterergebnis. Da vermute ich aber als erstes einen Vorzeichenfehler in meiner Rechnung, was ziemlich typisch wäre.
Hm schade, trotzdem vielen dank für deine Zeit :)
Vielen dank für deine hilfe. Hat jetzt zum Glück bei der Prüfung alles geklappt.