Was kostet das Austauschen der Kennzeichen am Auto?
Hallo, ich möchte gerne an meinem Auto das Kennzeichen wechseln. Momentan habe ich eins in Standardgröße dran und möchte auf ein kurzes wechseln. Die Nummer usw soll alles gleich bleiben, nur soll das Kennzeichen 1 bis 2 Nummern kürzer werden. Was kostet mich denn der Spaß ca?
Mfg.
7 Antworten
Hi Linon,
schau am besten heir mal nach, ob deine jetzige Kombination auch auf kürzere Kennzeichen passt: http://www.wunschkennzeichen-reservieren.de/kfz-kennzeichen/kennzeichengroesse
Wenn du 1/2 Nummern kürzen willst, solltest du bedenken, dass einige Zulassungsstellen kurze Kombinationen für Motorräder etc reserviert haben, das heißt mit einem normalen KFZ kommt man an diese Kombis nicht dran.
Ruf am besten Mal bei deiner Zulassungsstelle an und erkundige dich.
Viel Erfolg!
Du musst das ganze ja auch neu eintragen lassen. Je nachdem wo man Kennzeichen machen lässt kostet es auch unterschiedlich. Bei mir Zahl ich immer 28€. Das ganze eintragen zulassen kostet dann natürlich nochmal
Ah hab jetzt erst verstanden das er ne kürzen will. Dachte die 4 zahlen am Ende auf 2 reduzieren
Du kannst also dein Kennzeichen einfach verändern und damit rumfahren ohne es anmelden zu lassen? Na dann viel Glück dabei
würde ich auch sagen. Kurze Kennzeichen sind Motorrädern vorbehalten oder Exoten-Fahrzeugen wie US Cars.
Nicht mehr unbedingt. Außerdem bitte zwischen Kennzeichen und Schildern unterscheiden.
Dein Auto hat ein Kennzeichen und das kann man nicht einfach mal so nach Belieben ändern, weil ma eine andere Schildergröße schick findet. Da gibt es genaue Vorschriften, an die auch Du Dich zu halten hast. Und eine wirkliche Begründung für ein Kennzeichen in einer anderen Größe kannst Du nicht vorbringen. Außerdem brauchst Du die Freigabe der Zulassungsstelle. Also frage da mal nach, ob es überhaupt zulässig ist. Die Kosten würden sich auf das Anfertigen der neuen Schilder und die Gebühr der vorgeschriebenen Stempel belaufen. Aber wichtig ist die Freigabe, sonst macht der Schilderdienst noch nicht mal einen Finger krumm.
DocSchneider, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe von den Schildern und ihren zulässigen Größen geschrieben. Brille vergessen oder was. ;)
Mach mal genauere Angaben, wieviele Buchstaben und Zahlen du hast, dann kann man dir sagen, welche Größe du nehmen kannst.
Dann ist das alles kein Problem, du gehst zum Schilderpräger und lässt dir zwei neue Schilder prägen und die dann auf der Zulassungsstelle gegen Vorlage und Entstemplung der alten Schilder neu mit Zulassungs- und HU-Plakette verehen. Schilder bekommt man für maximal 10 Euro pro Stück, mehr sollten die nicht kosten, deswegen möglichst nicht in die Prägeläden gehen, die sich unmittelbar in Nähe der Zulassungsstelle befinden. Die haben Monopllstellung und sind meist viel zu teuer. Man kann die Schilder auch online beziehen und ist dann mit Versand oft noch günstiger als vor Ort.
Die Plaketten kosten dann noch mal ein paar Euro fuffzig.
So wie ich die Frage verstehe, will er nicht das Kennzeichen ändern sondern die Kennzeichenschilder. Wenn er sich im zulässigen Rahmen der Größe bewegt, ist das überhaupt kein Problem. Das sollte er natürlich vorher ausrechnen. In diesem Fall brauch man keine explizite Freigabe sondern geht einfach auf die ZS und legt die bisherigen Schilder zur Entstempelung vor und die neuen bekommen neue Plaketten.