Was könnte ich so machen?

1 Antwort

Es ist super, dass du schon so lange tanzt und darüber nachdenkst, diesen Weg weiterzugehen! Es gibt mehrere Wege, wie du in der Tanzbranche Fuß fassen könntest. Hier sind einige Tipps und Schritte, die dir weiterhelfen könnten:

1. Weiterbildung und Training: Auch wenn du schon viel Erfahrung hast, ist es wichtig, dein Tanztraining weiter zu vertiefen. Besuche Tanzschulen, nimm an Workshops teil, und erweitere dein Repertoire (verschiedene Tanzstile, Technik, Choreografie). Manche Tänzerinnen und Tänzer machen auch eine professionelle Ausbildung in Tanzakademien.

2. Netzwerken: Die Tanzbranche lebt von Kontakten. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Festivals, bei denen du dich mit anderen Tänzern, Choreografen und Fachleuten austauschen kannst. Auch soziale Medien sind ein wichtiger Kanal, um sichtbar zu werden. Erstelle ein Portfolio, das deine besten Tänze und Choreografien zeigt.

3. Bewerbungen und Castings: Um als Tänzerin zu arbeiten, musst du dich bei Agenturen oder Tanz- und Produktionsfirmen bewerben. Es gibt auch regelmäßig Castings für professionelle Tänzer oder Back-Dancer für Musikvideos, Live-Shows, Theaterproduktionen und andere Auftritte. Schaue regelmäßig in Tanzforen oder Jobportalen nach Casting-Ankündigungen.

4. Alter und Kriterien: Es gibt keine feste Altersgrenze, aber in vielen Bereichen, wie Back-Dancing bei großen Künstlern, wird oft ein jüngeres Alter bevorzugt, insbesondere wenn es um Energie und Aussehen geht. Das Wichtigste ist, dass du körperlich fit und tanztechnisch gut ausgebildet bist. Für bestimmte Jobs kann auch eine gewisse Bühnenpräsenz und Ausstrahlung wichtig sein.

5. Lebensunterhalt: Ja, es ist durchaus möglich, von Tanz zu leben, allerdings ist die Konkurrenz groß und der Weg zu einem festen Tanzjob oft herausfordernd. Viele Tänzerinnen arbeiten als Freelancer, nehmen an verschiedenen Projekten teil oder unterrichten Tanz, um ihr Einkommen zu sichern. Manche arbeiten auch als Tänzerinnen in Tanzshows, auf Kreuzfahrtschiffen oder in Theatern.

Wenn du es ernst meinst, kann es helfen, von Anfang an eine professionelle Agentur zu suchen oder dich bei Tanzproduzenten und Choreografen vorzustellen. Der Weg erfordert oft Ausdauer, aber mit Leidenschaft und Engagement ist es möglich, in der Tanzbranche erfolgreich zu sein!