kann man wenn man mit 13 ballett anfängt professionelle Tänzerin werden?
HEY leute ich bin 13 werde in ca.6 monate 14 und ich wollte mit dem Ballett (vielleicht) anfangen und wollte wissen ob man noch Professionelle Tänzerin werden kann oder ist es zu spät?
9 Antworten
Alsooo ich bin 13 habe ballett vor nem Jahr angefangen...habe erfolg mit vielen Auftritten...zum Teil bin ich sogar besser als die anderen die bei mir Ballet tanzen UND VON WEGEN es ist nie zu spät (: Ich bin übrigens weder dünn noch beweglich am anfang gewesen ich hatte im Sport ne vier !! Also: FANG AN PROBIERS AUS
und du wirst es lieben
Wenn Du ein/e Profitänzer / in werden willst...
Voraussetzungen:
Zunächst musst Du für Dich selber entscheiden, dass das Ballett Dein Leben ist. Du bist bereit, sehr hart und viel zu trainieren und auf vieles zu verzichten. Nur so kannst Du Deinem Traum, eine Profi-Karriere als Tänzer / in einzuschlagen, näher kommen.
Du musst den - nahezu - perfekten Körper haben:
lange, schlanke Gliedmaßen
spätere Körpergröße nicht viel über 1,75 m
180 Grad natürliches Auswärts
schlanker Knochenbau
extrem hoher Spann am Fuß
fast hypermobile Gelenke und weiche Bänder
lange, doch starke Muskulatur
ein gutes Immunsystem
Nur einige Komponenten davon reicht nicht!
Eine Ballett- und Tanzausbildung verlangt außerdem:
große Selbstständigkeit und genügend Selbstbewusstsein
schnelle Auffassungsgabe
mentale Stärke
gutes Gedächtnis
emotionale Stabilität
recht gut in der Schule zu sein, denn Du wirst nicht mehr viel Zeit haben zu lernen
Musikalität und Rhythmusgefühl
künstlerischen Gestaltungswillen und die unbändige Lust auf der Bühne zu stehen
und eine Familie, die Dich unterstützt
Was Dir wahrscheinlich fehlen wird:
deine Familie und jetzigen Freunde, denn Du wirst in ein Internat gehen müssen
ein altersgemäßes Leben (Kino abends; mit Freunden rumhängen; Party machen)
fester Freund/feste Freundin außerhalb der Ballettschule
so manche Leckerei (Hamburger oder Süßigkeiten)
bestimmte Sportarten, die zu gefährlich sind oder Deinen Trainingserfolg behindern
Die Sorgen Deiner Eltern:
Schule
Gesundheit
berufliche Perspektive
die Kürze der Karriere
Beginnen musst Du zwischen 8 und 10 Jahren. Danach wird es sehr schwer bis unmöglich, noch in eine Profiausbildung einzusteigen. Die Wenigen, die zwischen 12 und 14 noch eingestiegen sind, hatten aber den idealen Körper und eine professionelle sportliche oder tänzerische Vorausbildung (Eiskunstlauf, Rhythmische Sportgymnastik, Kunstturnen...).
Bei Buben wird ein bisschen Toleranz geübt und sie dürfen etwas älter sein. Ab einem Alter von 14 wird es auch für einen Jungen sehr schwer, für Mädchen ist mit 14 der Zug leider wirklich abgefahren.
Der Weg:
Kinder dürfen in unserer Schule nach dem vierten Geburtstag am Unterricht teilnehmen. Hier werden schon die ersten Grundlagen verinnerlicht. Es folgt der Grundkurs für Vorschulkinder. Mit dem erreichen des Schulalters beginnt der reguläre Ballettunterricht. In dieser Zeit ist eine Wochenstunde völlig ausreichend. Mit etwa acht Jahren solltest du mindestens zwei Mal in der Woche trainieren und auch an Proben und Aufführungen teilnehmen. Mit etwa neun Jahren kommst Du drei Mal wöchentlich und das letzte halbe Jahr vor den Aufnahmeprüfungen (Ende der 4. Klasse) täglich in den Ballettunterricht.
Bestehst Du dann die Aufnahmsprüfung an einer staatlichen Ballettakademie (Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Neumeier Hamburg, Ballettakademie München, J. Cranko Stuttgart, Staatliche Ballettschule Berlin, Akademie des Tanzes Mannheim usw.) mit zirka zehn Jahren, hast Du schon einen großen Schritt geschafft.
Jetzt musst Du das harte Training mental und körperlich durchhalten. Dein Körper darf sich auf keinen Fall in der Pubertät unvorteilhaft verändern. Von Verletzungen solltest Du möglichst verschont bleiben und dabei musst Du mit dem Druck leben, dass Du jedes halbes Jahr die Prüfungen bestehst. Manche haben Schwierigkeiten auf ihre Figur zu achten. Die Schule darfst Du nicht vernachlässigen.
Nach Deinem Realschulabschluss kannst Du - nach weiteren Prüfungen - Dein Vollstudium beginnen. Mit dem Bachelor-Abschluss beendest Du Dein Studium.
Jetzt bist Du Profiballetttänzer/In auf höchstem Niveau und kannst weltweit an großen Ballettkompanien und Opernhäusern vortanzen.
ich selbst gehe in Stuttgart aufs Ballettinternat,die Anforderungen sind dort ziemlich hoch das heißt es ist sehr schwierig dort überhaupt anzukommen.hast du Talent und körperliche Eignung hast du vielleciht Chancen.Einmal im jahr findet eine Aufnahmeprüfung stat die ist dann für das kommende Schuljahr.du kannst ja mal mit deiner Lehrerin darüber sprechen wie sie das ganze sieht. viele glück weiterhin und falls du irgendwelche fragen hast helfe ich dir gerne weiter . :)
ich finde sie soll vlt. erstmal langsam anfangen...
WOW Balletinternat
aber nochmal ich bin auch nicht dünn und tanze nicht schlecht ballettt
das ist zu spät...
für klassisches ballett
aber für Clubs und so, kann es klappen.
Ich werde Ballet anfangen und will professionelle Tänzerin werden
Das sind 2 Dinge, die nicht zusammenpassen.
Warum?
Weil du noch gar nicht weißt, wie es ist Ballet zu tanzen.
Also kannst du dir gar nicht im entferntesten Sinne ausmalen, wie es sein könnte, professionelle Tänzerin zu sein.
Träume lassen sich immer verwirklichen, aber nur wenn man Spaß und Leidenschaft an der Sache hat.
Bei Leuten, wo diese Dinge gegeben sind ist es nicht schlimm, wenn sie nicht berühmt oder wahnsinnig erfolgreich werden.