Was kocht ihr zu Weihnachten? Gibt es eine Alternative zu Gans oder Ente?
19 Antworten
also bei uns gibt es traditionell bratwürstel und sauerkraut - im vorjahr haben wir daraus sogar eine kleine grillparty gemacht und haben im freien die bratwürstel auf den griller und uns einen glühwein dazu gemacht - das war einfach urgemütlich und hat die stimmung gehoben und ist mal was anderes. das ist ja das wichtigste! ein ander mal haben wir auch gemeinsam belegte brötchen gemacht am abend und mittag ganz normal was warmes gegessen - nimmt ein wenig streß aus dem abend, der manchmal vorkommt. ein schönes fest wünsche ich!
In manchen Familien gibt es an Heiligabend traditionell Weißwürste. Ich kenne das von einer Familie, die ursprünglich aus Schlesien kommt - da war es wohl früher so üblich. Für die Hausfrau ist das gar nicht schlecht, schließlich sind die Würste schneller zubereitet als ein Braten und sie hat am Feiertag weniger Stress in der Küche.
Also am Heiligabend gibt es bei uns auch traditionell Kartoffelsalat und Würstchen. Aber am 1. und 2. Feiertag gibt es dann ein richtiges Menü.
bei uns gibt es mit Kindern am 24. Kartoffelsalat und Würstchen, jetzt wo alle groß sind gibt es Fondue mal mit Brühe mal mit Fleisch oder Käse. Am 1. feiertag gibts dann Puter gefüllt und am 2. Wild
Hi Binerle. Bei mir gibts ein Schweisfilet im Teig. Eine Masse aus frischen klein gehackten Champignons, Butter, Gewürze, viel Petersilie auf Blätterteig streichen, das Schweinefilet drauflegen und Blätterteig rundum schliessen. Dann separat eine Cognac-Rahmsauce zubereiten.
Zum ganzen feine Nüdeli kochen. Als Vorspeise einen gemischten Salat.
Als Dessert: Aepfel in Würfelchen schneiden, in wenig Weisswein und etwas Zucker leicht weich kochen. Apfelsorbet in ein Glas geben, die noch leicht warmen Apfelstücke darüber geben, einen guten Schuss Calvados und einen Klacks Rahm über das ganze. Ich wünsch e Guete!
Lieber Gruss - Noona
Fondue, aber nicht das mit öl, sondern mit einer selbstgemachten Bouillon (Fleischbrühe), dazu hauchdünn geschnittenes Schweine- und/oder Rinderfilet. Saucen nach Wunsch. Mit Baguette und selbstgemachten Kräuterbutter servieren. Das läßt sich alles super vorbereiten: Bouillon am Vortag kochen - eine g'scheite Brühe dauert sowieso ein paar Stunden. Vom Filet das Fett und Häute weg schneiden ("parieren"), in Frischhaltefolie einwickeln und dann nochmal Alufolie drum rum - eingefrieren (schon einige Tage oder Wochen vorher). Zum Aufschneiden circa 1-2 Stunden vorher aus dem Tiefkühlfach. Das Filet ist dann nur angetaut und mit einem großen scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden (ähnlich Carpaccio), auf einer Platte schön anrichten, abdecken und bis zum Abendessen kühl stellen. Saucen vorbereiten, Kräuterbutter vorbereiten. Das tolle, keiner muß ständig in der Küche stehen, alle haben was voreinander. Merry Xmas ;-)