Was kann man studieren, wenn man introvertiert ist?
Also ich weiss nicht wirklich was ich werden will ,mich interessiert die Umwelt (sehr) ,Archologie (hobby) Grafik,kunst(weil ich ein kreativer Mensch bin) ist auch ziemlich interessant..anderseits bin ich ein ziemlich introvertierter Mensch ,offen zu sein war ich mal ,jetzt aber nicht mehr da mich smalltalk nicht interessiert und mich normale Menschen so ziemlich nerven, und noch dazu rede ich leise und werd oft nervös ,obwohl ich es nicht will ,aber man muss in allen Berufen reden ,nur nehme ich alles ziemlich ernst auf so das ich am ende des tages energielos bin .. :'D und dem Staat Geld "ausleihen" für das studium ,will ich auch nicht ,bin eher so ein Unabhängiger Mensch ,das hat nichts mit stur sein zu tun ,das ist meine Natur sogar mein Sternzeichen sagt das aus..will halt echt vorsichtig sein ,und keine Probleme mit dem Staat haben ,da ich ziemliche Konzentrationsprobleme habe ,weiss ich überhaupt nicht ob ich studieren noch packen würde obwohl ich schon Pläne habe ,früher oder später muss ich ja fix arbeiten, aber selbst das ..weiss ich nicht ob ich das pack da ich früher manchmal gearbeitet habe und es dann sein lassen habe ,weil ich dann depri war und zeit brauchte..und praktische Tätigkeiten sind mir zu anstrengend aufgrund meines Blutmangels ,fühle mich manchmal als ob ich kein Blut mehr hätte und umfallen würde ..schwer
6 Antworten
Ich habe den Eindruck, dass dir nicht klar ist, was "introvertiert" bedeutet.
Das hat nichts mit einer Krankheit zu tun oder mit einem psychischen Defekt, sondern kennzeichnet die Wesensart eines Menschen.
Die "Extro(a)vertierten" tragen alles nach außen, was sie beschäftigt und neigen oftmals dazu, Dinge oberflächlich zu betrachten und zu beurteilen.
Introvertierte Menschen machen vieles mit sich allein aus, reden erst einmal nicht, bevor ein Gedanke zu Ende gedacht wurde, aber wenn sie es tun, kommt meistens etwas Brauchbares heraus. Das ist dann natürlich auch noch abhängig vom Intelligenzgrad des Betroffenen.
Wenn du weißt, dass viele Geistesgrößen, auch A. Einstein, zu den introvertierten Menschen gehören, dann solltest du keine Bedenken haben zu studieren. Im Gegenteil!
Gleichwohl bin ich mir über eines nicht klar, nachdem ich alles in deiner Frage gründlich gelesen habe: Bist du dir sicher, dass du nicht zu Depressionen neigst und dies mit Introvertiertheit verwechselst?
Auch solltest du Sternzeichen weniger (wenn überhaupt) Bedeutung zumessen, was dich und deine Zukunft betrifft.
Lies dir das trotzdem mal durch:
http://www.apotheken-umschau.de/Psyche/Introvertiertheit-Eine-unterschaetzte-Eigenschaft-224883.html
Dann würde ich dir raten, dieses Problem von einem Arzt (Psychologen) abklären zu lassen. Das würde dir auch helfen zu erkennen, ob ein Studium das Richtige für dich wäre, denn ohne vor Leuten zu reden, kommst du in einem Studium nicht aus, und später im Beruf nach einem Studium - schon gar nicht.
Hey
Vielleicht hilft dir der Film weiter. Mir hat er geholfen;
https://youtube.com/watch?v=9LtvUZrWuYc
Alles gute:)
Als allererstes muss du dir angewöhnen auch mal einen Punkt zu machen und die Sätze zu strukturieren. Das ist wirklich eine Qual den Text zu lesen und man braucht am Ende dreimal so lange :)
Was ein Sternzeichen aussagt ist ziemlich egal (zumal sie eh immer so geschrieben sind, das der Betrachter sich immer selbst darin sehen kann).
Wenn du dich für die Umwelt interessierst kannst du ja etwas drumherum studieren. Aber ich weiß nicht genau was du mit Umwelt hier meinst - ein sehr breites Thema immerhin. Meinst du die Natur (Biologie), erneuerbare Energie, Dämme, ....?
Ein Berufsfeld das introvertierten Menschen häufig entgegenkommt ist die Informatik. Dies kann man auch problemlos mit einem anderem Interessenfeld verbinden.
Zumal dürfte das auch deinem Blutmangel entgegenkommen.
Sonst ist etwas schwer zu sagen was du genau möchtest, denn das kannst ja nur du wissen :) Wenn du mehr auf deine Interessen eingehst, könnte man dir vielleicht aber besser helfen!
naja du kannst alles studieren! Aber ich rate dir zu einem Studiengang, der dich persönlich voranbringt und dich Wirklich interessiert. Da du mir scheinst als würdest du sehr schnell das Interesse an Dingen verlieren, rate ich dir mal zu Philosophie =P In Philosophie beschäftigst du dich mit allem - und mit nichts. Es ist ein Studium, bei dem der Erwerb von Kompetenzen und die persönliche Entfaltung im Vordergrund steht. Je nach gewähltem Nebenfach ( Philosophie man nur mit Haupt-und Nebenfach studieren ) stehen dir dann eine Vielzahl von Berufen zur Auswahl, und keine Sorge, als Taxifahrer musst du nicht arbeiten. Du findest eigentlich überall stellen, allerdings gibt es kein klar definiertes Berufsfeld, prinzipiell wirst du aber überall gerne eingestellt, wo es darum geht etwas zu analysieren und kreative Lösungsvorschläge einzubringen, in der Ethikkommission, bei Unternehmensberatungen, Projektmanagement.. ach eigentlich findest du überall was =P hoffe ich konnte helfen! =)
Frag nicht: Was will ich studieren? 5 Jahre
Frag: Was will ich tun? 40 Jahre nach dem Studium
DANN suchst du das passende Studium aus/passende Ausbildung aus.
Frafik erfordert extrovertiertheit, Flexibilität und man sollte workaholic sein.
Umwelt, Kunst und Archäologie sind brotlos, schöne Hobbys aber keine Berufe.
Vielleicht Laborant/Fachinformatiker/Bilanzbuchhalter/Controller/MTA?
Du gehörst halt nicht in den Vertrieb, wirst nicht verkaufen wollen. Daher musst etwas KÖNNEN, ein rein kreativer Beruf ist nichts für dich. Studier keines GeWis SpraWis oder son Shit.
Und ausserdem habe ich eine ANGSTSTÖRUNG das hat nichts mit depressionen zu tun das ist was anderes