Was kann ich tun, wenn ich ein Buch in der Schule nicht lesen will bzw. nicht kann?
Hey
Ich wollte fragen, was ich tun kann, wenn ich in der Schule ein Buch nicht lesen will, weil ich psychisch nicht damit umgehen kann. Ich habe meine Lehrer schon darauf angesprochen, aber sie meinten das Buch sei nicht schlimm und es ist Schulstoff, deshalb muss ich es mitlesen.
7 Antworten
In diesem Fall kann man von Eltern Unterstützung erfahren. Man muss halt miteinander reden.
Als meine Tochter ein Buch einer KZ-Überlebenden lesen musste, las ich das eben zuerst und wir konnten dann später darüber reden.
Heul leiser und lass Satan dir die Tränen trocknen.
Ne, aber mal im Ernst, selbst als offenbar schon fanatisch gläubige sollte dir doch klar sein, dass das alles fiktiv ist, also plustere dich nicht künstlich auf und lies es einfach. Danach kannst du ja ne runde beten, um nicht in der Hölle zu landen. Gott vergibt doch denen, die bereuen, oder so.
Und nenne deine Glaubensfragen nicht psychische Schwierigkeiten, denn das verharmlost und degradiert echte mentale Krankheiten und Probleme
Sprich mit deinem Arzt und deinen Eltern. Evtl kannst du das Buch "begleitet" lesen. Aber in der Regel ist Schullektüre nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.
Was kann ich tuen...
du kannst die Antwort der Lehrer (hast du mehrere für ein und dasselbe Fach?!) akzeptieren und das Buch lesen. Oder nach einer Zusammenfassung recherchieren.
ich finde es auch immer grausam, Brüche zu lösen, und komme psychisch nur schwer klar, Wurzeln ziehen zu müssen, aber im Leben wird es noch häufig vorkommen, dass man Dinge tun muss, ohne es wirklich zu wollen. Nicht immer kann man es sich aussuchen ...
Mit dem Vertrauenslehrer reden.