Was ist/war euer Hassfach?
42 Stimmen
15 Antworten
am Ende wird es der Durchschnittskiller bis auf Plus Minus mal geteilt braucht man davon gefühlt nichts... (wenn man nicht Mathematiker werden möchte oder irgendwas mit Mathe)
Wenn man nicht ohnehin schon sportlich war oder im Verein etc., dann hatte man keine Chance. Die Bewertungen waren immer absolut, nie relativ. Selbst wenn man sich verbessert hat, galt nicht die Steigerung, sondern nur das Endergebnis. Wich das ab, blieb man bei ner schlechten Note. Motivation gleich null, Vermittlung von Spaß und Technik auch.
Kunst.
Ich bin einfach künstlerisch unbegabt und hatte auch wenig Lust mir Mühe zu geben. Ab der 11. wurde es dank des Theorieanteils besser. Warm wurde ich mit Kunst aber nie.
Nur dumme Menschen haben Hassfächer. Wenn jemandem ein Fach nicht liegt, dann muss er seine Bemühungen in diesem Fach verdoppeln. Das hat zur Folge, dass er in dem Fach bald Klassenbester wird.
Nicht möglich ist diese Verfahren in Musik und Kunst (malen), da kommt es wohl auf vorhandenes Talent an. Aber auch hie gilt natürlich der alte Spruch: Übung macht den Meister!
Wobei Musik eigentlich recht theorielastig war (zumindest bei mir) und daher besser trainierbar als Kunst.
davon allerdings nur Physik
Chemie mochte ich in der Mittelstufe sehr gern und in Biologie habe ich sogar Abitur geschrieben und damit die naturwissenschaftlichen Fächer abgedeckt. Biologie war in der Oberstufe sehr interessant.