Was ist "Take it anywhere!" grammatisch, im Gegenzug zum pflichtbasierten "Take it everywhere!"?
3 Stimmen
5 Antworten
anywhere = wohin auch immer (wohin man will), irgendwohin
everywhere = überallhin
Strenggenommen kann man nichts überallhin tragen, dennoch sagt man dies umgangssprachlich manchmal.
Doch,kann man schon. Man müsste sich dann nur vom Gedanken der Gleichzeitigkeit verabschieden und akzeptieren, dass es lediglich alle Stationen meint, nacheinander.Dann war mein Gedanke also richtig.Danke
Take it anywhere! sagt, du kannst es bringen, wohin auch immer es dir einfällt (anywhere = irgendwo(hin)
Take it everywhere! ist nur möglich, wenn dir die Orte, wohin es zu bringen ist, bekannt sind
Eine Gleichzeitigkeit ist damit allerdings nicht gegeben.
everywhere sind eben konkrete Orte., anywhere wäre "wo immer es mich hinschlägt"
Das meine ich doch auch. Oder was meinst du mit konkret genau? Hast du ein Beispiel? Danke
Man kann doch nicht etwas everywhere, also in alle Richtungen gleichzeitig, tragen.
Was ist mit „Take it
- everywhere.“ = überallhin?
- anywhere.“ = irgendwohin / egal wohin?
Sorry, habe mich vertan. Wenn ich so frage, hattest du natürlich Recht. Ich meinte aber die grammatische Funktion. Danke.
...der Unterschied der adverbialen Bestimmung des Ortes zwischen
irgendwo
und
überall
Was ist, wenn jemand seine Medis überall mithinnehmen soll, ist everywhere ein bisschen idiomatischer, oder?