Was ist schwerer: Französisch oder Italienisch?
Welche Sprache findet ihr schwerer?
22 Stimmen
6 Antworten
ich finde französisch eher schwerer zu lernen weil man z.b. bei französisch vieles oder fast alles anders liest als man schreibt und deswegen finde ich italienisch leicht erlernbarer. letztens im tv war so im morgen fernsehen das man nachsprechen sollte das fand ich echt hart hatte fast nichts mit dem was da stand zu tun also französisch ist echt hart meiner meinung nach aber es hat irgendwie ein hauch romantik wenn mann es kann hört sich toll an. aber italienisch find ich auch toll. ciao anne
Ja ich finde Französisch sehr sehr schwer und bin schlecht darin(hab es schon 2 Jahre gehabt) und jetzt geht es darum, ob ich jz als zweite Fremdsprache Französisch nehme, oder Italienisch, darum wollte ich wissen, welche Sprache schwerer ist, wobei ich in Französisch den Vorteil habe, dass ich 2 Jahre Vorsprung habe, aber naja, danke für deine Antwort:D
das kommt ja auch auf die Vorbildung an! Ich kann Spanisch und Latein, also kann ich auch recht gut Italienisch. Französisch war meine erste Fremdsprache und recht einfach für mich, weil ich einfach ein gutes Sprachgefühl habe, vor allem für Aussprache.
Für mich als "Menschen aus dem Süden" und mit Vorbildung in Latein und Griechisch, ziehe ich den Hut vor Leuten, die die französische Sprache mit ihrer Aussprache meistern! Inklusive Englisch fallen mir andere Sprachen viel leichter, alleine wegen der Aussprache. Grammatik lässt sich immer erlernen, aber eine gute Aussprache sich anzueignen - nicht immer.
Allein die Ausspracheunterschiede zwischen geschriebener und gesprochener Sprache machen Französisch weitaus schwieriger.
Viele Endungen werden aber wiederum geschrieben, aber nicht gesprochen.
Im Italienischen hingegen wird weniger gebunden.
Der grammatikalische Aufbau beider Sprachen ist sehr ähnlich.
italienisch ist viel leichter als franze