Was ist mit dem Mitarbeiter los?
Hallo
Ich habe eine Kollegin, die ruhig/ verschlossen ist, ich weiß das sie in der Vergangenheit gemobbt worden ist. Und naja sie sie denkt immer wenn man sie anschaut oder mal beobachtet beim Arbeiten das etwas nicht stimmt und sie von etwas nichts weiß, immer wenn sie den Eindruck hat fragt sie den Chef ob irgendwas nicht stimmt, und vieles hineininterpretiert und sich immer Zuviel Gedanken macht und ab und an Aufmerksamkeit will, und misstrauisch ist gegenüber anderen Leuten ,jetzt wollte sie kündigen und sich krank melden weil sie mitbekommen haben soll wie Chef und eine Kollegin gelacht haben sollen über sie. Und Angst vor Mobbing hat ,jetzt hat sie den Chef angerufen und gesagt das sie ab jetzt krank ist und dann nicht mehr kommt. Chef hat versucht die Hintergründe zu erfahren. Und sie muss gesagt haben das sie das Gefühl hat das sie nicht ins Team passt, und ihre ruhige Art nicht gut ankommt, und das ihr jemand Böses will. Der Chef hat sie gelobt das sie super wäre und bei den Kunden unwahrscheinlich gut ankommt und der Chef zu ihr gesagt hat das er ehrlich gesagt. Nicht möchte das sie geht das es schade wäre. Und er meinte wenn was ist soll sie ihn anrufen oder zu ihm ins Büro kommen und das das Gespräch unter dem beiden bleiben soll.
ist sie psychisch krank oder will sie einfach nur Aufmerksamkeit? Ist Sie gebrandmarkt wegen den Mobbing ?
Und wie geht man mit solchen Menschen um in der Arbeitswelt!
4 Antworten
Wenn jemand in der Vergangenheit unter Mobbing gelitten hat, ist das oft für den Rest seines Lebens eine emotionale Belastung. Die Symptome können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein und bei ihr kann es sich unter anderem in Misstrauen und Paranoia zeigen. Sie sieht möglicherweise in vielen zuerst die schlechten Eigenschaften und hat Angst, Vertrauen aufzubauen. Eventuell hat sie aber auch andere Belastungen wie eine psychische Erkrankung, wovon Du und andere nichts wissen.
Wenn Du in Zukunft mit solchen Menschen zu tun hast, ist es wichtig, ihnen viel Verständnis zu zeigen und eine angemessene Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Man weiß nie, worunter die Person genau leidet und sollte ihnen immer mit Respekt entgegenkommen.
Dein Chef hat angemessen auf die Situation reagiert, besser als so manch andere. Es ist wichtig, der Mitarbeiterin klar zu machen, dass sie eine gute Arbeit leistet und dass sie gut aufgehoben ist. Ebenfalls hat er ihr die Möglichkeit gegeben, den Kontakt zu ihm zu suchen, wenn es ihr mal schlecht geht und sie jemanden zum reden braucht. Ich finde, dein Chef hat wirklich toll reagiert.
Das ist keine extra Aufmerksamkeit, es geht ihr nicht gut. Der Chef macht das richtig - mit der positiven Bestärkung.
Danke für deine Antwort aber kann es sein das der Chef denkt das sie psychisch krank ist ? Und deswegen so reagiert hat ?
Um Aufmerksamkeit gehts da definitiv nicht.
Das ist wohl ihre Vermeidungsstrategie die sie auf Grund ihrer Erfahrungen entwickelt hat. Bevor etwas passiert oder sobald sie sich unwohl fühlt läuft sie weg.
Wie damit umgehen: sehr schwierig. Den Menschen immer wieder bestärken und sein Selbstbewusstsein aufbauen. Loben. Positive Kritik... so in die Richtung.
Und wie würde man die Reaktion des Chefs verstehen ist das richtig was er macht und kann das sein das der Chef eine psychische Krankheit vermutet ?
Klingt für mich als wenn er ein empathischer Typ ist dem seine Mitarbeiter wichtig sind. Wenn man leicht zu verunsichern ist ist man ja nicht gleich psychisch krank...
Alle haben ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten, sich in der Mitte zu treffen.
Die meisten von ihrem zu hohen Ross runter zu kommen und manche aus ihrer Opferhaltung hoch zu kommen.
Ohne echte Kameradschaft von allen Seiten wird das aber nichts.
Und wie würde man die Reaktion des Chefs verstehen ist das richtig was er macht und kann das sein das der Chef eine psychische Krankheit vermutet