Was ist mit dem Backofen los? - total überhitzt!
Hallo zusammen, ich wüsste gerne, was gestern Abend mit meinem Backofen passiert sein kann. Der Ofen gehört meinen Vermietern und hat die letzten 6 Jahre einwandfrei funktioniert - wobei ich höchsten mal eine Pizza oder sonst ein Kleinigkeit in den Ofen schiebe. Gestern war mal wieder Pizza angesagt. Der Herd wurde so heiß, dass die Pizza beinahe verbrannt wäre. Ich habe dann den Herd abgeschaltet und die Pizza raus. Der Backofen wurde trotzdem weiter heiß - auch von außen. Ich habe dann schnell die Sicherung vom Herd rausgenommen und schon befürchtet, dass die Feuerwehr kommen muss. Nachdem die Sicherung raus war, ist er aber langsam runtergekühlt. Natürlich sage ich am Montag dem Vermieter Bescheid und dann muss der Techniker ran bzw. ein neuer Backofen her. Mich würde aber interessieren, woran das liegen kann. Kann mir jemand mit Fachkenntnissen weiter helfen? Die Sicherung ist jetzt übrigens weiter raus und am Wochenende gibts wohl kalte Küche bei mir.
5 Antworten

Die Sicherung war eine richtige Entscheidung. Das kann passieren, dass im Schalter oder der sonstigen Steuerung war kaputtgeht und die Heizspirale weiter Strom kriegt. Normalerweise ist der Backofen deshalb mit einer Thermosicherung ausgestattet, die bei 300°C auslöst. Der Backofen wird dann normalerweise vom Netz getrennt und bleibt es auch bis die Sicherung getauscht wird. Um genau zu wissen was Deinem Backofen widerfahren ist müsste man den zerlegen und nach der Ursache suchen. Warscheinlich wird der Heizstrom über ein Relais geleitet, in dem Relais ist der Kontakt festgebrannt oder die Feder abgefallen oder der Kontakt abgefallen und Brückt oder oder. Du kannst höchstens mal versuchen was passiert wenn du die Sicherung wieder einlegst. Vielleicht kannst Du wenigstens kochen, die Sicherung würd ich trotzdem rausmachen so lang ich den Herd nicht benutz.

Ich schädsche mal, das sich der Thermustat verabschiedet hat ! Das was du an Montag machen willst, ist die besze Lösung in meinen Augen ,

... da wrid wohl das Thermostat defekt sein und was noch passiert sein kann,das die Kabel oben über dem Ofen verlegt sind verschmoort sind , oder die Schalter sind durch die grosse Hitze kaputtgegangen. Lass die Sicherungen raus und geh zu Mc kotz oder zu Mamma.

klingt für mich auch danach als wäre der thermostat vom ofen defekt. das war schon mal die richtige entscheidung alles abzuschalten normalerweise SOLLTE ein sicehrheitstemperaturbegrenzer in diesem falle (durch selbstzerstörung) den stromkreis unterbrechen bevor es all zu brenzlig wird.
an sonsten sei alles wichtige bereits gesagt...
je nach wert und alter des gerätes empfielt sich ein neukauf oder die komplette inspektion samt reperatur durch einen fachmann - zur not auch durch eine fachfrau :)
lg, anna

thermostat kaputt ?