Was ist Leben?
6 Antworten
Deine Frage kann man aus chemischer, physikalischer, ethischer, philosophischer und biologischer Sicht interpretieren.
1. Es existiert ein Informationsträger > genetischer Bauplan, der in Proteine mit einer Funktion übersetzt wird.
2. Lebewesen entstehen/bestehen aus mindestens einer Zelle > zellmembraner Raum, wo biochemische Vorgänge entstehen.
3. Es besteht ein fortdauernder Stoffwechsel, im Kontakt mit der Umwelt, um sich selbst zu erhalten und zu reproduzieren > Metabolismus.
4. In lebenden Zellen laufen chemische Vorgänge ab, die Energie verbrennen > Katalyse.
5. Lebewesen sind offene Systeme. Die Energie muß in Fließgeschwindigkeit gehalten werden > Homöostase.
6. Eine Zelle wächst, teilt sich und bildet Tochterzellen > Wachstum.
7. Die genetische Information läßt sich vervielfältigen und an Tochterzellen vererben > Reproduktion.
8. Im Zuge der Reproduktion kann es zu Veränderungen, durch zufällige Mutationen kommen > Anpassung.
Alles, was es von toter Materie unterscheidet. Es bewegt sich, reagiert, reproduziert sich, hat Stoffwechsel. - Es ist ein Wunder.
Die Zeitspanne zwischen Geburt und Tod.
Das EINE, Geist, Bewusstsein, immerdar, überall drin.

"Ein ständiges zu sich nehmen und von sich geben."