Was ist hier los?
Wenn ich dass eine kabel berühre, leuchtet die LED. Ich habe keine weiteren Kabel an mir.
2 Antworten
Vorab:
Zunächst einmal ist die rote Drahtbrücke zum Emitter (E) des Transistors im zweiten Bild anders angeschlossen (steckt auf Minus). Denn im ersten Bild hängt der Emitter (E) über die Plusschiene in der Luft.
LED Leuchten:
Das Leuchten ist eigentlich kein Leuchten, sondern ein 50 Hz schnelles Blinken. Diese Wechselspannung nimmt das Auge als dauerhaftes Leuchten war.
Diese Wechselspannung könnte durch die Y-Kondensatoren (Netzfilter) des Netzteils (=Schaltnetzteile das verwendet wird) erzeugt werden. Denn diese Netzfilter verursachen aufgrund der technischen Konstruktion ein Wechselspannung gegenüber Erde (=PE=Erdpotential). https://de.wikipedia.org/wiki/Netzfilter
Diese Wechselspannung hat eine sehr geringe Leistung (weniger als 1mA), jedoch genügt dieser Strom ein LED zum Leuchten zu bringen. Denn du stehst mit deinen Füßen auf der Erde und mit deinen Händen an der Schaltung (Basis B des Transistors). Somit fließt der Wechselstrom über deinen Körper durch die Basis über die LED in die Plusleitung in das Netzteil und Y-Kondensator des Netzfilter.
Benutze ein Batterie als Spannungsquelle, und der Spuk ist dann vorbei.
PS:
Ein Phasenprüfer (Schraubendreher mit Glimmlampe) macht genau das gleiche. Auch dieser Leuchtet, aufgrund dessen, weil man mit den Füßen auf der Erde (=PE = Erdpotentoal) steht. Die Füße sind der zweite Pol um den Stromkreis zu bilden.
PPS: --- Nachtrag ---
Der Transistor und deine Schaltung ist nicht nötig, um diesen Effekt zu demonstrieren. Du kannst es auch ohne Transistor und ohne Board demonstrieren. Klemme das Board komplett ab und lege es zur Seite. Nimm nur die LED in die Hand und halte ein Beinchen der LED zwischen den Fingern und das 2. Beinchen der LED halte nur an die Plusleitung des Netzteil. Die LED wird vermutlich auch leuchten. Jetzt halte das 2. Beinchen mal nicht an die Plusleitung des Netzteil, sondern nur an die Minusleitung des Netzteil, auch jetzt wird die LED leuchten. Es ist eine Wechselspannung die das Netzfilter gegenüber Erde besitzt, daher kann die LED sowohl an der Plusleitung und der Minusleitung leuchten (=50 Herz Blinken).
Viel Erfolg!
Der Transistor wirkt als Schalter, der durch eine kleine Spannung (an der Basis durch die Hand) auf Durchlass schaltet.
siehe

aber woher habe ich die spannung?