Was ist hier der Plus und Minuspol?
Ich war so dumm und habe den Kondensator abgelötet ohne mir davor aufzuschreiben was der minus und Pluspol ist.
4 Antworten
Sieht man gerade so an der Schrumpffolie.
Da ist auf dem weißen Streifen gerade so noch bisschen "Minus" zu erkennen.
Du hast es auch richtig erkannt.
Oops - jetzt sehe ich erst die Fragezeichen.
Wenn auf der Rückseite der Platine nichts aufgedruckt ist, dann bekommst du nicht raus, wo Minus war.
Man kann sich natürlich immer anstellen wie der Ochs in der Apotheke... oder man hält einfach mal kurz ein Meßgerät dran. Hat man keines fragt man halt im Bekanntenkreis mal nach ... oder man geht in ein Repair Cafe. Aber irgendwo hier drin ist es ein Problem, den einfachsten Weg zu nehmen!
Wenn auf der rückseite chips aufgelötet sind kannst du das entsorechende datenblatt zu dem bauteil googeln. Da steht dann an welchem pin plus und wo minus ist.
Dann musst du nur noch durchgang prüfen um zu schauen wo die pins hin führen
Ach ja und du kannst mal probieren den durchgang zu prüfen.
Wenn du annähernd 0,7 volt misst ist der pin an dem die schwarze messleitung hängt +
Wenn du weißt wo plus an den großen pins ist (ich vermute versorgung)
kannst du davon ausgehen das plus am Kondensator auf der gleichen seite ist.
Ansonsten kannst du vermutungen anstellen wenn du dir bei den transistoren ergoogelst wo der drain pin ist und wo sine lleitungen her kommen
Gut ist immer, wenn man wenigstens angibt, was auf einem Bild zu sehen ist...
Der Kondensator dürfte die gleichen Potentiale haben wie die Versorgungsspannung.
Also Spannung anlegen und an den Lötaugen die Polarität feststellen.
Kennst Du auch die Polarität der Versorgungsspannung nicht, dann wird's schwierig.
Da könntest Du allenfalls schauen, ob ein gepolter Chip auf der anderen Platinenseite sitzt und dort die Masse per Datenblatt ermitteln.
Oder die Platine ist irgendwo beschriftet und Du suchst Dir in der Google-Bildsuche 'nen Wolf nach einem intakten Exemplar zum Vergleich.
Hallo, das kann man aus dieser Sicht nicht sehen. Dazu mußt du die Bauteile genauer ansehen oder die Versorgungsspannunganschlüße verfolgen.
Ok dann muss ich wohl raten.