Was ist genau euer Humor?
Also worüber könnt ihr am meisten lachen. Gerne auch mit beispielen oder Witzen.
5 Antworten
Ich finde unter anderem Bodo Bach, Gerd Dudenhöffer/Heinz Becker und Bernd Stelter sehr sympathisch, da kann man lachen und es wird der Alltag parodiert, d.h. du findest dich als Normalbürger sehr oft drin wieder und es ist gerade bei Heinz Becker oft so, dass grad der Spiegel rumgedreht wird und man mehr oder weniger über sich selber dabei lacht. Etwas speziell, aber auch ziemlich unpolitisch ist Heinrich del Core, der als "Italo-Schwabe" auftritt und recht lustig ist. Willy Astor geht so, kann nervig sein; Ingo Appelt war früher auch nicht schlecht (kenne nur die älteren Sachen) und natürlich Rüdiger Hoffmann.
https://www.youtube.com/watch?v=p4gSredbTrA
Geschmackssache - ich persönlich finde ihn lustig - ist Ausbilder Schmidt. Der fokussiert sich auf die gängigen Bundeswehrklischees und hat sogar einen Spielfilm zu dem Thema vollbracht, lässt aber das Politische weitestgehend außen vor und man kann lachen.
Loriot ist ein Fall für sich. Die beiden Kinofilme sind Meisterwerke und beides Lieblingsfilme von mir, die Sketche (Lottogewinner, Staubsaugervertreter etc.) und Kurzfilme sind mir zu steif und die Hoppenstedts kann ich kaum ertragen. All diese Werke Loriots erinnern mich aber auch zu sehr an das spießige Milieu, in dem ich groß geworden bin; obwohl Vicco von Bülow es objektiv erstklassig parodiert hat, sitzt bei mir der Stachel von damals noch zu tief, als dass ich es über mich ergehen lassen kann.
Herricht und Preil sowie Eberhard Cohrs aus der DDR kann ich mir auch als bayrischer Schwabe immer wieder sehr gern ansehen, im MDR kommen immer wieder Sondersendungen mit Beiträgen aus dem DFF- und MDR/ORB-Archiv: Wenn ich so was weiß und die Zeit dazu habe, sehe ich es mir an, weil es einfach nur lustiger Humor "für so beiläufig" ist.
https://www.youtube.com/watch?v=OM2EqhRUTzw
Was ich gar nciht mag sind sehr politisches Kabarett (Erwin Pelzig finde ich z.B. mittlerweile fast unerträglich und sehr verbissen) oder so öde Stammtischwitze à la Fips Asmussen, das ist mir einfach zu doof und zu zotig, der Typ war schon vor 30 Jahren unlustig.
Klassiker wie die Sketche von Rudi Carrell und Peter Frankenfeld oder von Harald (Juhnke) und Eddi (Arent) gehen bei mir immer und sind zeitlos.
https://www.youtube.com/watch?v=q4e-xVjzuaU
https://www.youtube.com/watch?v=YV8vkbZNHPc
Und gestern abend habe ich mal wieder Mike Krüger mit "Rudi mit dem gelben Nummernschild" gehört, das ist genau mein Humor und ich finde es nicht nur lustig, sondern kann theoretisch auch auswendig mitsingen :-)
der Britische. Monty Python, Black Adder und so weiter. Momentan schaue ich gerne die alte englische Sitcom mit Hyacinth Bucket - Bouquet - an. Keeping up Appearances.
Beim dt. Humor mag fast nur Kerkeling und Loriot. Ansonsten steh ich nicht auf dt. Humor, der ist mir zu flach und schenkelklopferisch.
z.B wenn jemand hinfällt usw
Die AFD hat Deutschland in die Krise gestürzt.
Genau mein Humor, eine Partei die noch nie in Regierungsverantwortung war ist schuld an den Entwicklungen der letzten 20 Jahre. 😂
Lustige Tiere, katzenvideos, Alain Frei, Thorsten Sträter, Sascha grammel, verstehen sie spass?, Last One Laughing, Otto Waalkes, die klassiker...
Woher ist das