Was ist Freiheit?

8 Antworten

Es könnte Meinungsfreiheit oder Bewegungsfreiheit bedeuten. Für mich persönlich bedeutet Freiheit aber auch, einfach Dinge zu tun, die ich will. Nicht im Sinne von gesetzeskonform, sondern indem ich keine Angst oder Zweifel habe, während ich etwas tue. Ich kämpfe mit sozialen Ängsten und fühle mich oft sehr unwohl, egal was ich tue, wenn es irgendwo ist, wo Menschen sind. Freiheit bedeutet für mich, dieses Unwohlsein einfach abzulegen und einfach alles tun zu können worauf ich Lust habe. Alleine in ein Museum gehen, ohne dass ich mich beobachtet fühle. Alleine irgendwo essen gehen, ohne dass ich ständig nur daran denke, was andere über mich denken. Oder Zeit mit Freunden irgendwo, wo viele Menschen sind verbringen und diese Zeit auch wirklich genießen zu können. Ich hoffe ich erreiche irgendwann diesen Punkt, wo ich mich wirklich frei fühle und einfach alles machen kann


MontageXOXO 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 18:02

Ich laufe gerne Nachts von Dorf zu dorf.

Fühle mich aber mittlererweile dabei bedroht, da ich dort Nachts im Wald auf Afrikaner und Nahostler in 2-4 Leuten Trupps begegne, die dort sonstwas machen.

NicCologne  29.07.2025, 02:00
@MontageXOXO

Also weil du Nachts in irgendeinem Wald zwischen irgendwelchen Dörfern, angeblich irgendwelche Afrikaner und Nahostler triffst, die irgendwas machen, was auch immer, hast du jetzt keine Freiheit mehr? Geile Logik. 🤣🤣🤣

Freiheit bedeutet theoretisch ganz einfach, was aber praktisch höchst schwierig und individuell ist:

Frei sein vom eigenen Unvermögen, frei zu bleiben oder zu werden, damit man von der Machtsucht anderer, die einen nur für eigene Zwecke ausnutzen wollen, theoretisch und praktisch frei ist.

Im Allgemeinen definiert sich Freiheit so dass man ohne Zwang und Einschränkungen eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kann.

Da hat Nelson Mandela eine ganz interessante Unterscheidung getroffen. Als er im Gefängnis war, hat er gesagt, dass seine Beine zwar gefangen sind (also seine Handlungsfreiheit), er im Geiste aber frei wie ein Falke ist (also die Willensfreiheit)

Freiheit ist eine Fähigkeit, etwas was man trainieren kann.

Ist der jenige der absolut keine einschränkungen hat wirklich frei er kann sich ja nicht einschrenken?
Ist der Jenige der völlig unabhängig ist wirklich Frei, Ihm fehlt ja die Freiheit abhängig zu sein?
Wir sind alle in eine unglaublich komplexe Welt geboren, als Kinder sind wir gezwungen ein Weltbild von unserem Umfelt zu übernehmen aber ist das Freiheit einfach nur zu übernehmen?

Könnte es vielleicht sein das die jenigen die wir für frei halten in Wahrheit gar nicht so frei sind wie wir denken, das wahre Freiheit darin liegt sich selber einzuschränken, seine Einschränkungen zu kontrollieren und diese neu zu setzen wenn sie scheitern. Darin selbst in der unfreiheit noch die eigene Freiheit zu finden.
Vielleicht sind ja nur diejenigen wirklich Frei die Verantwortung übernehmen, für ihre Handlungen, für ihre Mittmenschen, für sich selbst