Was ist eurer Meinung nach die wahre Religion?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Ich bin Atheist 43%
Katholisches Christentum 19%
Eine andere Religion 19%
Sunnitischer Islam 11%
Evangelisches Christentum 5%
Schiitischer Islam 3%
Orthodoxes Christentum 0%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche Menschen sind halt ängstlich und brauchen was zum Glauben

aber man sollte trotzdem nie einem Gläubigen sagen dass ihre Religion nur eine Lüge ist.

manche können nicht ohne Religion leben und das ist okay.

So macht man diese Menschen nur kaputt


leChatNoir267  25.10.2023, 17:58
Manche Menschen sind halt ängstlich und brauchen was zum Glauben

Das hat damit in den wenigsten Fällen etwas zu tun und ist eher ein neues Phänomen. Religiosität gehört zum Menschsein.

3
Katholisches Christentum

Wendet man die "Fünf Wege, Gott zu beweisen" an, die Thomas von Aquin entwickelt hat, muss es eine allwissende, allmächtige und unbewirkte Ursache für das Universum geben, die alle Gegensätze in sich aufhebt. Das trifft aber im Gesamtbild nur auf die abrahamitischen Religionen zu.

In jeder dieser Religionen hat Gott sich auf andere Weise offenbart und die, für die wir am meisten historische Beweise haben, ist die Auferstehung Jesu, was zum Christentum führt.

Welche Christliche Konfession die richtige ist, hängt davon ab, welche auf direktem Wege von den Jüngern Jesu gegründet wurde und das trifft nur auf die katholische Kirche zu.

Zumindest ist das meine Logik.


JTKirk2000  25.10.2023, 18:27

Den ersten beiden Absätzen kann ich zustimmen aber zwischen den Jüngern Jesu und der Gründung der katholischen Kirche liegen etwa 3 Jahrhunderte. Von daher ist die Folgerung im dritten Absatz, simpel ausgedrückt, absurd. Und berücksichtigt man, was entgegen der Lehre und Werte Jesu gemäß der Klarheit der Evangelien in unter anderem der RKK gelehrt und von Katholiken gelebt wird, dann kann das katholische Christentum nach Grundlage der ersten beiden Absätze Deiner Antwort nicht die wahre Religion sein - ebenso wenig wie das orthodoxe Christentum, das evangelische oder als Alternative auch die Zeugen Jehovas. Jede Person, die es schafft, die Lehre in der Klarheit der Evangelien genauso zu erkennen, wie diese geschrieben steht, sollte auf jeden Fall als wichtigste christliche Eigenschaften die aktiv gelebte Hilfs- und Vergebungsbereitschaft als mit die wichtigsten christlichen Eigenschaften erkennen die auf dem wichtigsten Gebot der Liebe begründet sind - und auch abgesehen von den Evangelien gibt es weitere Schriftstellen besonders im NT, die dies bis hin zum letzten Kapitel der Offenbarung des Johannes bestätigen.

0
LordMeleval  27.10.2023, 10:59
@JTKirk2000

Ich weiß von nichts, was innerhalb der Römisch-Katholischen Kirche den Werten Jesu widerspricht. Könntest du mir ein Beispiel nennen oder erklären, was du meinst? Dein Argument wirkt nämlich sonst eher lückenhaft.

0

Das Christentum, dass die Lehre Jesu genauso aktiv zu leben veranlasst, wie Jesus dies der Klarheit der Evangelien nach schon seinen Jüngern gelehrt hat oder haben soll, und nein, weder das katholische, noch evangelische, noch orthodoxe Christentum sind dem entsprechend zutreffend - und mit Sicherheit beispielsweise auch nicht die Zeugen Jehovas, auch wenn die das hinsichtlich der anderen drei wohl ebenso sehen.

Evangelisches Christentum

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ich bin Atheist

Ich bin kein Atheist, sondern Agnostiker.

Aber eine bessere Auswahl gab es eben nicht.