Was ist euer Musikgeschmack?
14 Antworten
Mein Musikgeschmack besteht in der Regel aus Popmusik, ich höre auch gern französische Chansons z.B. von Mylène Farmer oder Adamo, italienische Interpreten (z.B. Paolo Conte, Fiorella Mannoia oder Alice) und manche Liedermacher wie den guten Reinhard Mey - das aber nur, sofern sie nicht zu politisch und nicht zu verknöchert sind.
Meistens aber höre ich Popmusik mit zeitlichem Schwerpunkt 70er bis 2000er. Ich mag z.B. Neil Diamond, Roy Orbison, Sir Cliff Richard, Elton John, die Beatles, John Denver, Al Stewart und Rupert Holmes, Boney M. und andere Sachen der 70er und 80er, aber auch deutschsprachige Musik von BAP, Haindling, Westernhagen, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Wolf Maahn, Pe Werner, Achim Reichel und Hanne Haller sehr. Typischer Charts-Pop der 2000er ist auch okay, ich mag etwa vieles von Robbie Williams, Katy Perry oder Kate Ryan.
Ich halte im Gegenzug vieles, was "volkstümlich" ist (Amigos, Kastelruther usw.), Aprés-Ski-Musik, Ballermann und vieles aus dem Bereich des Schlagers (Helene Fischer usw.) für einfach nur schlecht, kann aber auch mit Rockmusik und Metal nichts anfangen, weil ich keinen Bezug dazu habe. Das ist einfach nicht meine Musik, auch wenn's objektiv sicher gut gemachte Stücke gibt. Was gar nicht geht sind irgendwelche Blechbläser- und Feuerwehrkapellen, das ist klanglich so gar nicht meine Welt, vor allem, wenn sie meinen Popsongs covern zu müssen. Orchestermusik ist eigentlich schön (z.B. James Last), aber diese Blechbläser sind für mich Festzeltmusik.
Andererseits gibt es durchaus auch gute und inhaltlich überzeugende Schlager, die man hören kann und die teilweise kultig sind, Roger Whittaker z.B. fand ich früher nicht schlecht, der hatte gute Texte, Milva ist gut oder Wolfgang Petry, der war auch meistens recht gut. Ich halte nichts davon, ein ganzes Genre schlecht zu machen.
Ich höre gerne folgende Genres:
- Metal (RapMetal, Melodic- und Deathmetal) (The Buchter Sisters (TBS, Linked Horizon, Dragonforce)
- Punkrock, Pop Punk (Greenday, Die Ärzte, ZSK, Wizo)
- Ska (vor allem Ska-P, Doctor Krápula und Irié Révoltés)
- Rap (Alligatoah und TBS am meisten ig...)
- Reggae (Irié Révoltés)
- Verschiedene japanische Bands/Gruppen (vor allem Broken by the Scream), die so nh Mischung aus Deathmetal und J-Pop machen (keine Ahnung, wie man das Genre heißt)
https://open.spotify.com/playlist/3z9f3yH9ORGxhC9WgnRvwR?si=fuAReWNVQAaJLS14iVmqFQ&pi=ht9XzkE6T5uK9
Hccchhh... Ist ja gut, du bekommst deinen Keks (づ。◕‿‿◕。)づ🍪
Okayy, unser Musikgeschmack unterscheidet sich komplett, kann man sagen.
Wir unterscheiden uns ja in vielen Dingen :3
Kann sein xD
Hahaha, was hörst du denn so?
Siehe meine Antwort :)
Unterschiedlich. Meist höre ich ruhige Musik, aber Rock/Metal geht auch und ganz besonders traurige Musik.
Pop der 60er, 70er und 80er Jahre, auch italienisch und spanisch, Jazz, besonders Instrumental, Country, einzelne Chansons, einige deutsche Musiker bzw. Gruppen, und gelegentlich etwas Klassik, aber davon verstehe ich eigentlich nichts.
Pop und elektronische Musik.
Da dürfen es dann auch sehr gerne 80er, 90er und Hits der 2000er sein :)
Prinzipiell höre ich mehr als das, aber das ist so überwiegend das, was ich hauptsächlich höre.
Oui, toll !