Was ist die Stammfunktion von -×?

3 Antworten

  1. x hinschreiben
  2. Exponenten (die Zahl hoch x) um 1 erhöhen, in dem Fall wird aus der 1 eine 2
  3. Die Zahl die vor dem x steht in den Zähler schreiben, hier -1
  4. Deinen neuen Exponenten aus Punkt 2 in den Nenner schreiben (also die 2)

Schon bist du fertig :)

Das kann man überprüfen indem man die neue Funktion wieder ableitet.

Übrigens musst du noch eine Konstante angeben. Das kann irgend eine Zahl sein und spielt keine Rolle. Wenn du keine Konstante angeben musst, einfach +e dranhängen an F(x).

Bild zum Beitrag

 - (Funktionsgleichung, Ableitung, Integralrechnung)

xx029 
Beitragsersteller
 27.11.2022, 14:46

ohhhh das ist so lieb von dir dass du dir auch die mühe gemacht hast es aufzuschreiben, vielen dank wirklich❤️

Exponent um eins erhöhen. Dann zur Kontrolle ableiten. Was nicht passt wird (mit Vorfaktor) passend gemacht.


xx029 
Beitragsersteller
 27.11.2022, 14:47

dankeee

–½x²+k weil (–½x²+k)' = –x

(k ist eine Konstante)

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

xx029 
Beitragsersteller
 27.11.2022, 14:40

aaa ja verstehe, ergibt sinn. vielen dank!