Was ist der Unterschied zwischen einer Persiflage und einer Parodie?
versteh irgendwie den Unterschied nicht..
5 Antworten
Eine Persiflage (von frz. persifler [pɛʀsiˈfle] „verspotten, lächerlich machen“) ist eine geistreiche, nachahmende und oft auch kritische Verspottung eines Genres oder einer bestimmten Geisteshaltung allgemein.[1] Verwendung findet der Begriff hauptsächlich in der Kunst (Malerei, Film, Theater), in der Literatur und im Journalismus.
Die Technik der Persiflage lässt sich gut mit den rhetorischen Strategien von Satire vergleichen, insbesondere mit den Stilmitteln der Übertreibung und Überzeichnung. Hier geht es also nicht um eine inhaltliche oder stilistische Transformation wie bei Parodie oder Travestie, sondern die geistreiche, satirische Verzerrung von Inhalten, Themen oder Motiven steht im Vordergrund.[2] Das dazugehörige Verb lautet (jemanden) persiflieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Persiflage
wiki kommt der sache eigentlich sehr nahe -> Die Technik der Persiflage lässt sich gut mit den rhetorischen Strategien von Satire vergleichen, insbesondere mit den Stilmitteln der Übertreibung und Überzeichnung. Hier geht es also nicht um eine inhaltliche oder stilistische Transformation wie bei Parodie oder Travestie, sondern die geistreiche, satirische Verzerrung von Inhalten, Themen oder Motiven steht im Vordergrund. http://www.wikipedia.org
Persiflage ist Sich-Lustig-Machen durch Übertreibung oder ironische Verzerrung.
Den zweiten Teil meiner Antwort hat das System verschluckt. Also ein zweiter Versuch (s. unten).
Persiflage: Etwas wird -ironisiert quasi- nachgeahmt.
Parodie: Hier werden zusätzlich Texte (oder Melodien u.ä.; eigene oder fremde) mit eingearbeitet. Es bleibt aber eine "Nachahmung" im eigentlichen Sinne (auch eines Stils ggf.).
Hallo, eine Persiflage beruht vielleicht eher auf einer Nachahmung...