Was ist der unterschied zwischen Eigentum und Besitz?
Kann mich erinnern, das auch mal gelernt zu haben. Da gabs doch einen entscheidenden unterschied, oder?
7 Antworten

Besitzer hat etwas mit Sitzen zu tun.
Wer auf einer Sache "sitzt" ist der Besitzer.
Dem Eigentümer gehört eine Sache, auch wenn er gerade nicht darauf sitzt.


z.B.
Ein Dieb wird zum Besitzer eines Gegenstandes, den er dem vorherigen Besitzer weggenommen hat. Eigentümer bleibt immer derjenige, dem dieser Gegenstand wirklich gehört.


Ich zitiere hier Mal aus dem BGB: § 903 Der Eigentümer einer Sache kann soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren[..] § 854 Der Besitz einer Sache wird durch die Erlangung der tatsächlichen Gewalt über die Sache erworben.
Beispiel: A verleiht sein Fahrrad an B. A ist Eigentümer B Besitzer des Fahrrads.

Hallo Grete
Ja, das ist ein gewaltiger Unterschied Eigentum ist ein Recht, das verliert man nicht durch einen Diebstahl.
Besitz hingegen ist die faktische Herrschaft über eine Sache. Diese geht z.B. mit einem Diebstahl verloren.
Eine ausführliche rechtliche Erklärung dazu gibt es in diesem Blog: http://www.zpo.at/2014/05/was-ist-der-unterschied-zwischen-eigentum-und-besitz/

Ganz einfaches Beispiel: Wenn jemand ein Auto kauft und dieses bei einer Bank finanziert, dann ist der Käufer des Autos auch der Besitzer des Autos…der Eigentümer ist aber die Bank, die besitzt das Auto natürlich nicht aber sie hat einen rechtlichen Anspruch darauf. Das merkt man ganz schnell, wenn man seine Raten nicht bezahlt.
Also mein Vater hat immer auf seinem Geld gesessen. Leider war er nicht nur der Besitzer sondern auch der Eigentümer.