was ist der erste schritt bei einen bombenfund?

5 Antworten

Es wird nicht in Normal oder Atombombe unterschieden. Man geht nicht einmal von Atombomben aus. Man stellt natürlich erst klar, um was für einen Typ Bombe es sich handelt und das können zig verschiedene sein und nicht nur 2. Man muss dann auch die Sprengkraft und Gefahr abschätzen, zwecks Evakuierung und Entschärfung/Sprengung der Bombe.

Man ruft bei der Polizei an. Die rufen den Kampfmittelbeseitigungs Dienst. Da sind die Spezialisten! Von selbst entschärfen rate ich dringend ab. Es könnte zu laut knallen....

Es kann keine Atombombe sein.


walmmist 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:17

worher weiß man das

suumcuique5786  19.11.2024, 14:26
@SuperKuhnibert4

also ich hab in der Schule aufgepasst und verfolge Nachrichten - die USA wissen bei Minimum 17 Bömbchen nicht wo die sich befinden

Es ist nicht möglich ihr in Deutschland eine Atombombe zu finden...


SuperKuhnibert4  19.11.2024, 14:23

Außer in einem US-Sonderwaffendepot.

Jessisma  19.11.2024, 14:39
@SuperKuhnibert4

Das wäre kein Bombenfund wie er es nennt. Sondern eher betreten eines Sperrgebiets. xD

Es gibt keine Atombomben die nicht explodiert sind!

Der erste Schritt beim Fund ist die Verständigung der Polizei. Grund: jeder hat die 110 im Kopf aber niemand eine Direktdurchwahl zum Kampfmittelräumdienst.

Die speren den Bereich dann erst einmal ab und verständigen die Zentrale, die dann wiederum den KMRD verständigt.

P.S. wäre es eine Atombombe, ist 10 mal soviel allenfalls ein schlechter Scherz!