Was ist Dein Lieblingseis, das es nicht mehr zu kaufen gibt?
in Österreich wird seit einiger Zeit das "Brickerl" nicht mehr von Eskimo hergestellt. Ich kann mich auch noch an "Paiper" erinnern, das wurde sogar Teil eines Ausstellungsthemas (nach einem Buch, nach einem Onlineforum "Wickie, Slime und Paiper"), dann war da noch der Doppellutscher und das Combino
bei Schöller gabs den Kinderhut (mit dem Kaugummi unten), ein Rumfass, eine Orange,
Ich habe da noch eine Übersicht der Eskimo-Eiskarten von 1965 bis 2008 gefunden:
https://www.kollermedia.at/2011/06/20/eskimo-eiskarten-von-1965-2008/#!
3 Antworten
Ich hab noch nirgends Mokka - oder Expresso-Eis aus echten Bohnen gesehen. Gab's Mal, aber heute sehe ich es nirgends.
Ich mache mir das in meiner Eismaschine immer selber. Aber aus frisch gerösteten Bohnen. Unübertroffener Genuss.
Geht auch ohne Eismaschine.
400 g Vollmilch (3,5%)
75 g Espresso
180 g Rohzucker, fein
150 g Vollrahm (Sahne, 35%)
.
Eine Variante
Ich hab bei mir immer grüne Bohnen im Vorratsschrank. Die röste ich dann in einer billigen Popcornmaschine für 8-10min. Ich liebe diesen Röstduft. Dann kommen die in meine Handmühle aus Holz und Male die Bohnen auf feinster Stufe. Gieße von Hand auf, etwa 150ml auf 2 EL Bohnen. Lasse das dann abkühlen. Das reicht für 1 Kg Sahneeis.
.
Alle Zutaten ausser Vollrahm in einen Kochtopf erwärmen, immer mal wieder umrühren, und auf 82°C erwärmen. Geht ideal mir einem Zuckerthermometer.
Dann mit Pürierstab nochmal richtig durchmischen und zwischendurch immer wieder schussweise den Vollrahm dazugeben.
1 bis 12 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Dann die Masse für mindestens 8 Std in Gefrierschrank und da mindestens alle 30min, höchstens alle 2 Std kräftig umrühren. Das ist wichtig, sonst bilden sich Eiskristalle, die den Geschmack verändern und das sahnige "töten".
In Eismaschine ist das Sahneeis in spätestens einer Std fertig zum genießen.
Mich hat das immer genervt, wenn sich Eiskristalle bildeten und entschloss mich daher für den Kauf. Ich esse nur noch Sahneeis, das 100 Mal besser schmeckt, als vom Eisdealer.
Und, ich weiß was drin ist.
Super danke.
Das muss ja richtig geplant werden. Vor allem 8 Stunden lange alle halben Stunden mal umrühren wird aufwändig.
Aber dadurch bleibt das sahnige erhalten.
Eine einfache Eismaschine bekommt man schon für 25€ Da muss man das Eisen nicht stundenlang in Gefrierfach stellen und umrühren.
Meine mit Aggregat hab ich schon für 100€ bekommen.
Statt den Expresso so aufwendig zu machen, kann man auch Instantkaffee nehmen.
Der Preis ist gut. Problem ist eher der Platz. Soviele Küchengeräte. :-D
Eismaschine (ohne Aggregat) und Gefrierfach zuviel Platz? Ich hab 4 Jahre lang auf 16m² gelebt und konnte mir dennoch mein Eis machen.
Seit 1.1.25 lebe ich auf 50m² und hab mir jetzt noch 2 AirFryer dazu gekauft.
Gut, ist eine Frage der Prioritäten. Ich überlege es mir. Da die Eispreise ja steigen, wirds vielleicht auch mit diesem Argument interessant.
Das Nacho fällt mir da als erstes ein. Ansonsten: minimilk gibt es nur noch in gemischten packungen
Nachoeis? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Oder hieß das nur zufällig so wie die Maischips?
Früher bin ich immer in die US Kaserne gegangen und habe mir das Sahne Eis in der Pappschachtel geholt, schmeckte einfach himmlisch. Leider gibt es keine US Kasernen mehr in unserer Nähe, somit auch dieses Eis nicht.
vielleicht irgendein US-Produkt, da gibts in manchen Städten Geschäfte, die sich auf sowas spezialisieren.
kaffee-eis sehe ich machmal in Wien, ich achte mal drauf, ob das aus echten Bohnen ist. Am Schwedenplatz haben sie meines Wissens die meisten Sorten (aber jeden Tag andere)
Wie macht Du das in der Eismaschine - Espresso zubereiten und den dann in die Eismaschine? Was kommt da noch dazu? Ich habe so ein Gerät nicht, deswegen die naive Frage.