Was ist das Gegenteil von Anorexia?
3 Antworten
Ich würde sagen Binge Eating, die Esssucht.
Fettsucht, also Adipositas würde ich nicht direkt sagen, denn manche sind auch ohne Eigenverschulden so stark übergewichtig. Adipositas würde ich nicht direkt als krankhaft bezeichnen. Das bleibst krankhaft bestehen und kann auch zu Krankheiten führen, aber ist nicht das Gegenteil von Magersucht.
Magersucht ist eine psychische sund im Nachhinein auch eine physische Krankheit. Diese wird im ICD unter F50, bei den Esstörungen, aufgeführt. Anders als die Fettsucht, Adipositas. Diese wird unter E66 bis E66.09 aufgeführt.
Das würde ich als Nebendiagnose und als Folge der Binge Eating Störung sehen. Somit ist meiner Meinung nach die Hauptdiagnose das Binge Eating und die Folgediagnose die Fettsucht.
http://www.icd-code.de/icd/code/F50.-.html
http://www.icd-code.de/icd/code/E66.-.html
Es gibt auch noch die Feeder, das sind die, die z.B. ihre Freundin übermäßig Essen zuführen, dass die somit für die in einen attraktiv aussehenden Bereich kommen. Da wiederum aber führt man sich nicht mit Absicht so viel Nahrung zu.
Ich bin immer noch der Meinung, dass der Magersucht vvom Gegenteil her am nähesten der Binge Eating Störung steht.
das gegenteil von anorexie ist keine anorexie
genauso wie das gegenteil von hass nicht liebe, sondern kein hass ist
Anorexia ist nur der englische Begriff für Anorexie, das ist die Magersucht.
Das Gegenteil davon ist die krankhafte Fettleibigkeit (-> Adipositas).
Doch das gibt es tatsächlich ich kann dir allerdings den Namen dafür nicht nennen, da ich ihn gerade nicht weiß. Das passiert häufig wenn eine psychisch labile Person vom Partner gemästet wird, da der sich daran aufgeilt. Dem gemästeten Partner wird dabei immer wieder erzählt wie wunderschön er so dick wäre. Irgendwann glaubt er es und futtert sich selber immer dicker, da er sich so dick für schön hält. Endet leider meistens tragisch.
Ist es aber nicht so, dass die fettleibigen wissen, dass sie übergewichtig sind und dass es auch nicht schön ist?