Was ist das für ein Stein. Ist das goldene Pyrit?

3 Antworten

Nach der Beschaffenheit der Bruchflächen ist das goldfarbene Mineral Chalkopyrit, auf Deutsch: Kupferkies. Kommt oft zusammen mit Quarz vor. Pyrit zeigt andere Bruchstrukturen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sylke1108 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 21:29

Vielen Dank, ich glaube das trifft es wohl. Habe den Stein im Vogtland beim Wandern gefunden . Das ist dort ein häufig vorkommenden Mineral und Kupfergewinnung war in den vorigen Jahrhunderten weit verbreitet.

Dem Bild nach zu urteilen handelt es sich um Pyrit. Es ist oft mir Quarz vergesellschaftet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geowissenschaftler

mineralixx  15.04.2025, 20:56

Ein "ausgebildeter Geowissenschaftler" sollte eigentlich einen Chalkopyrit von einem Pyrit auch anhand eines Fotos unterscheiden können.

Bird00700  15.04.2025, 21:09
@mineralixx

Da habe ich mich wohl zu sehr suggestiv von der Fragestellung verleiten lassen. 😉

mineralixx  15.04.2025, 21:13
@Bird00700

Ja, sieht so aus. Manches ist nach den hier meist eingestellten Fotos recht einfach, vieles schwer zu bestimmen - was allerdings meist an der schlechten Qualität der Fotos liegt. Und ich versuche immer wieder zu erreichen, dass die "Steinebesitzer" und "Steinekäufer" zu ihren Stücken Fundortzettel legen bzw. darauf bestehen, diese vom Verkäufer zu bekommen. Die Mineralart kann man später immer noch bestimmen, den Fundort meist nicht. Und Mineralien ohne Fundortangebe sind (zumindest für Sammler und auch Mineralogen) wertlos.

Könnte Pyrit sein. Das meiste, was auf deinem Foto sichtbar ist, ist die Quarzstufe.