Was ist das für ein ding? und wozu ist es gut?
kann mir jemand sagen was genau das ist? ich habe diese "spulen" bei einer alten Modellbahn gefunden und frage mich jetzt wozu das gut sein könnte :/ danke schon mal :)

7 Antworten
Hallo kollertyp
Das sind alte Postrelais. Die werden mit Gleichspannung, meist 12 - 48 Volt betrieben.
Habe auf meiner Modellbahnanlage ca. 60 solcher Relais im Einsatz. Der Vorteil ist dass sie sehr viele unterschiedliche Kontaktsätze haben die man bei keinem Modellbahnrelais findet.
Gruß HobbyTfz
Ich schließe mich der Mehrheit an und sage: Das sind Relais.
Wow, Relais in dieser Bauform habe ich auch noch nicht gesehen. Mir sind nur industriell gefertigte Relais ähnlicher Konstruktion aus Telefonanlagen ab ca. 1980 bekannt, aber Deine scheinen sogar noch in Handarbeit gefertigt zu sein. Ob sie etwas wert sind, würde ich jetzt mal nicht vermuten, mir ist jedenfalls kein Sammler von alten Relais bekannt. Vielleicht haben ja die Kontakte eine minimale Goldauflage, aber auch diese dürfte in Summe nur ein paar Milligramm ausmachen. Vielleicht bringt es ja etwas, wenn Du die Relais etwas aufpolierst und in Kunstharz eingießt - das gibt zumindest schicke Briefbeschwerer :-)
dass das Relais sind haben andere schon gesagt. Mit der Modellbahn dürfte diese Ausführung wohl wenig zu tun haben. Diese Relais-Bauformen wurden in elektromagnetischen Telefon-Vermittlungsstellen eingesetzt. Modellbahnen arbeiten mit Spannungen von etwa 12V. Die abgebildeten Bauelemente werden aber sicher für höhere Spannungen ( vielleicht 48V oder 60V ) ausgelegt sein. Solche Bauelemente haben heute nur noch für ein Museum Wert. Es sei denn, du kannst den Kupferlackdraht ( der Lack ist die Isolierung), zum Basteln benutzen.
Den Lack kann man am Ende mit einem Messer abschaben und dann den Draht auch gut löten.
Das sind genau die Relais die auch in den alten Elektromechanischen Nebenstellenanlagen drin sind - und die gibt es auch in Versionen die aus 12V Bleiakkus gespeist werden.
Ich habe so eine ANlage (Allerdings 36V) mit Netzteil. In der Anleitung steht, dass es die auch ohne Netzteil gibt für Notstrombetrieb. Da meine Version das Netzteil drin hat ist Notstrom unmöglich.
Wie funktioniert das also? Ganz einfach, ein mal pro Monat kommt ein Servicetechniker der Post und tauscht den leeren Akku gegen einen vollen. Selber aufladen ist nicht! Das waren noch Zeiten!
Die sehen aus wie Relais aus ener alten Telefon Vermittlung. Die wurden gerne genommen im Modelbau benutzt weil die Drähte durch Tauchlack isoliert waren. In den 60 und 70er waren solche Drähte sehr sehr teuer
Sehen aus wie Relais. zum schalten von Weichen u.s.w.
kann ich nicht sagen, glaube eher nicht, höchstens Materialwert ( Kupfer )
okay danke :) weißt du ob die irgendwas wert sind?