Was ist das?
Ich sehe seit etwa 2 Monaten nachts ein sehr helles „Objekt“ am Himmel, es ändert die ganze zeit die Farbe von weiß zu rot zu blau und so weiter, es sticht auch recht stark hinaus da es sehr viel heller ist als andere Sterne, meine frage ist das jetzt ein Stern oder ein weint entfernter Nebel oder einfach ein Satellit (habe auch nh App mit der man Objekte am Himmel „ermitteln“ kann und dort wurde mir kein Satellit angezeigt)
4 Antworten
Wenn sich die Farbe ständig ändert, ist das der Effekt Szintillation, hervorgerufen durch eine bewegte Atmosphäre, in der sich die Luftbrechung ständig ändert. Das passiert typischerweise in Horizontnähe, wo eine größere Luftschicht durchdrungen werden muss. Typischer Kandidat ist da aktuell Sirius im Großen Hund.
Zur Zeit ist Saturn sehr hell zu sehen.
Die Farbänderungen entstehen durch optische Varianzen in der Atmosphäre.
Von Auge sichtbare Szintillation gibt es bei (fernen) Sternen, aber nicht bei Jupiter, der dazu einen viel zu großen (scheinbaren) Durchmesser hat.
Dieses Flimmern eines sehr hellen, weißen Sterns entsteht durch eine instabile Lichtbrechung der Atmosphäre; das müsste der Hauptstern "Sirius" des Sternbilds "Großer Hund" sein.
Wenn man eine Kamera auf "Bulb" (Verschluss bleibt solange geöffnet, wie man den Auslöser drückt) stellt und auf Sirius zielt, dann kann man mit Schwenken eine interessante Lichtspur erzeugen, bei der genau diese ständigen Farbveränderungen sichtbar werden:

Schau mal auf https://www.timeanddate.de/astronomie/nachthimmel/
Da kannst du deinen Ort angeben und die Himmelsrichtung einstellen. So kannst du den Stern oder Planeten ermitteln, den du siehst.