Was ist das?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lies mal, ob du dich da wiederfindest...

Bei der Derealisation wird die Umwelt universell als fremd wahrgenommen obwohl einzelne Details sehr wohl erkannt und zugeordnet werden können. Menschen, Objekte oder die gesamte Umgebung erscheinen unvertraut, unwirklich, fern, künstlich, zu klein oder zu groß, farblos oder leblos.

Eine Depersonalisation ist ein psychischer Ausnahmezustand. Menschen, die darunter leiden, betrachten ihr Leben von außen, wie einen Film. Der eigene Körper, ihre Gefühle, aber auch andere Menschen und Objekte wirken auf sie fremd.

Derealisationen können sowohl bei psychisch erkrankten als auch bei psychisch gesunden Personen auftreten. Besonders häufig sind sie in Situationen mit großer emotionaler Belastung, Panik, starker Müdigkeit und Erschöpfung. Weitere Auslöser sind:

Du hast entdeckt, was tief in uns verborgen ist. Du kannst dich an nichts erinnern, an deine wahre Identität, denn sonst hätte diese Erfahrung keinen Sinn. Die Gefühle wären nicht so tief, wenn man wüsste, dass man unsterblich ist.


Das ist Schizophrenie


YPaul111900 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:15

Aber hat man bei Schizophrenie nicht Hallucinationen?

0

Ich denke auch, dass wir alle hier in einer Simulation existieren, dass unsere Körper Bestandteil dieser Simulation sind, in gewissem Ausmaß unserer Persönlichkeit entsprechend aber eben auch den Gesetzmäßigkeiten dieser Simulation unterworfen, aber trotzdem glaube ich, dass ich als Person oder treffender Persönlichkeit, mit allen meinen Erfahrungen, Erinnerungen, Empfindungen und so weiter tatsächlich existiere und das auch über diese Simulation hinaus, ebenso wie ich meine dass dies auf alle anderen zutreffend ist, weil ich die Simulation als eine Grundlage für einen von vielen kollektiven Träumen sehe und dass ich, wenn ich aus diesem aufwache, mein echtes Leben ebenso weiter lebe, wie es zuvor auch gewesen ist, nur eben bereichert um das, was ich in meiner jetzigen Anwesenheit erlebt habe.


YPaul111900 
Fragesteller
 27.05.2024, 15:11

Ist derealisation?

0
YPaul111900 
Fragesteller
 27.05.2024, 15:13

Ich meine ich weiß das ich existiere und alles echt ist aber es fühlt sich so an wie du es beschrieben hast

0
JTKirk2000  27.05.2024, 17:05
@YPaul111900
Ist derealisation?

So würde man es vermutlich nennen, aber es ist wie mit dem Universum: Der Begriff muss der Bedeutung nach nicht unbedingt zutreffend sein. Es hängt eben von der Perspektive ab, ob das, was normal, Realität, Universum und so weiter verstanden wird auch genau das ist, oder ob die Realität oder das, was wir Universum nennen, eigentlich eine VR, also eine Simulation ist, und das, was als normal angesehen wird, eher ein Trugbild, also eine Täuschung ist.

1