Was ist besser Kartoffeln oder Haferflocken?
3 Antworten
Kartoffeln sind äußerst gesund, haben hingegen zu der allgemeinen Auffassung wenig Kalorien (die machen nur dick, wenn man sie mit viel Soße und Fleisch isst), enthalten wertvolle Mineralien und sättigen ungemein.
Davon abgesehen, sind Kartoffeln sehr vielfältig in der Zubereitung
Bio-Haferflocken sind nun auch nichts Ungesundes, aber was kann man damit schon groß machen? Müsli und Haferbrei, manchmal benutzte ich Haferflocken, damit meine Gemüsefrikadellen knuspriger werden, wenn mir der Teig zu weich geworden ist.
An Haferflocken schätze ich den guten Geruch - vor allem, wenn man sich mal nicht so wohl fühlt. Schöner Haferbrei mit Zimtzucker, lecker!
http://fddb.info/db/de/lebensmittel/durchschnittswert_haferflocken/index.html
http://fddb.info/db/de/lebensmittel/naturprodukt_kartoffeln_gegart_ohne_schale/index.html
Vergleichen kann man das nicht. Da kannst Du auch fragen: Was ist besser: Rote Beete oder Kürbis?
lg Lilo
Kommt immer drauf an zu was. Ich würd zB niemals Haferflocken zu einem Schnitzel essen.
SInd beides gute Kohlenhydratlieferanten mit im Prinzip 0 Fett. Haferflocken haben mehr Kalorien, dafür auch mehr Eiweiß und sonst auch mehr Mineralstoffe (Zink, Magnesium etc.). Kartoffeln haben wenig Kalorien und sättigen aufgrund der enthaltenen Stärke sehr stark. Damit sind sie super in einer Diät, da man viel davon Essen kann und satt wird, man aber kaum Kalorien auflädt.