Was ist an den Faber Castell Polychromos anders?
Ich habe in letzter Zeit sehr viel recherchiert und ein wenig bei anderen Zeichnern nachgefragt. Was ist an den Polychromos anders als an normalen Farbstiften?
3 Antworten
Meine bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Ich finde, dass man sehr gute Farbübergänge erzeugen kann. Sie sind einfach sehr angenehm in der Hand, das Farbergebnis ist wunderschön. Ich habe erst mit 12 individuell ausgesuchten Farben angefangen, da ich sie testen wollte, ob ich mit ihnen zurecht komme. Nach und nach habe ich weitere Farben dazugekauft und ich bin einfach begeistert, wie weich man mit ihnen malen kann. Meinerseits eine Kaufempfehlung.
Sie sind "weicher" und sorgen (für mich) somit für einen besseren Farbauftrag.
"Billigbuntstifte" sind eher "hart". Auch ist das Ergebnis alles andere als optimal.
Sie erfüllen höchste Ansprüche, deshalb spricht man von "Künstlerqualität". Wenn man sie mit Schulfarbstiften vergleicht, sind die Farben satter und kräftiger. Ursache dafür ist, dass sie mehr - teure - Pigmente (Farbpulver) enthalten und weniger Füllstoffe.